Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Ukraine 2022

1. Dezember 2022

Serhij Zhadan
„Freiheit ist Freiheit.
Niedertracht ist Niedertracht.“

1.Dezember 2022


Vom Europa des Friedens zum Europa der Rüstung

Jürgen Wagner

04d_Statement Jürgen Wagner


UKRAINE
Aus Friedenszeitung 2022, Zeitung der Ökumenischen FriedensDekade:
„Verbrannte Dörfer“ – erst von der Wehrmacht zerstört, jetzt von der russischen Armee: Das Dorf Peremoha

4_5_Ukraine


Ukraine: Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung
Koblenz, 05.03.2022

08_Ukraine- Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung


9. Dezember
17. März, morgens
(Mariupol – Teil 2)

9. Dezember


Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Städte
Die pax christi-Regionalgruppe RE hat folgenden Brief an Bürgermeister*innen des Kreises Recklinghausen und den Landrat des Kreises RE geschrieben.

11_Brief an Bürgermeister u. Landrat Kreis RE_Endfassung


12. Dezember
2.April 11:32
Kyrylo und Tymofij, Brüder. Kyrylo ist 12, Tymofij 9. In zwei Metrostationen sind sie für die jüngeren Kinder verantwortlich, nennen sie die Kleinen))))
Gestern frage ich Tymofij: Was soll ich euch mitbringen?
Nichts, sagt er. Überlegt dann. Bring, sagt er, Webteppiche, damit die Kleinen nicht über den kalten Boden kriechen.
Wir haben sie gebracht. (..)

12.Dezember 2022


Wann hat das ein Ende? Ein von russischen Angriffen zerstörtes Haus in Charkiw.

Quelle: REUTERS

13. Dezember


14. Dezember
1. Juni 2022
„Mama, wann ist der Krieg zuende?“

14. Dezember


Antje Vollmer: Pfeile von allen Seiten
Antje Vollmer war fromm, eine Brückenbauerin. Dabei stieß sie auf Widerstände auch in der eigenen Partei,
den Grünen. Aufhalten konnte sie das nie. Ein Nachruf
Von Klaus Mertes

16aNachrufMertens


18. Dezember
Warum sehen die Domizile der (..) Autokraten, Diktatoren und der vielen Oligarchen immer ähnlich aus?

18. Dezember


Arbeitspapier, Nov. 2022
Das Jahr 2022
– Russland/Ukraine-Krieg, politische Lösungsansätze, globale Folgen –
(Thesen)

22 10-20 GKF Arbeitspapier zum Ukrainekrieg 22 11-23


22. Dezember
Der Welt lautlos Namen zuflüstern
Dmitri Strozew

22. Dezember


23. Dezember
Stromversorgung in Lwiw – Gedankenströme in der Dunkelheit
Kein Licht, kein Handy, keine Nachrichten
Rostyslav Averchuk

23. Dezember 2022


MAROKKO
Sein Glück
versuchen

316 deutsch


Chronologie
1 9 1 7

2022_02_10_Guenter-Brakelmann_Geschichte der Ukraine


Aufruf der Frauenorganisationen aus
St. Petersburg und Russland:

2022_03 Aufruf russischer Frauen zum 8. März


Streit um den Frieden in den Kirchen

2022_3_micha.links_streit_um_den_frieden_ergaenzt


Imperiale Lebensweise
Marl, 3.3.2022
Markus Wissen

2022-03-03_Marl


An die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Kommunen im Kreis Recklinghausen sowie den Landrat des Kreises Recklinghausen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Städte

pax christi-Regionalgruppe Recklinghausen 17. März 2022

2022-03-17 Brief an Bürgermeister u. Landrat Kreis RE_Endfassung


Thesenpapier der Initiative Frieden-links (4.4.2023):
Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist

2023-04-03 FL Thesenpapier rechtsoffen


Möglichkeitsfenster geschlossen
Arbeit in den vergangenen Monaten zunehmend erschwert

Rosa-Luxemburg-Stiftung

220411_Statement Dagmar Enkelmann


Linksfraktion im Bundestag
Runder Tisch Friedensbewegung, 9.9.22, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
Lühr Henken*- Statement Panel II
Zeitenwende: Aufrüstung und Militarisierung und Waffenexporte

220909 Henken Runder Tisch End


Bochum 15.11.2022, Bahnhof Bochum-Langendreer
Lühr Henken*
Der Ukraine-Krieg

221115 Bochum end


04.05.2022
Krieg, Nationalismus, Imperialismus – Selbstbestimmung und der Krieg in der Ukraine
Taras Bilous

20220504 Krieg, Nationalismus, Imperialismus Commans T. Bilous


Religionen wollen sich für Frieden starkmachen

AF_DRG_Ukraine_05-09-2022_epd-Pressemitteilung


Zusammenhalt im Schatten des Krieges
Anregungen zum Digitalen Religionsgespräch am 5. September 2022

AF_DRG_Ukraine_Gesprächsanregungen


Zusammenhalten im Schatten des Krieges
Gemeinsames Wort

AF-DRG-Ukraine-Gemeinsames-Wort-28-9-2022


Krieg gegen die Ukraine
Eine Stellungnahme der AGDF-Mitgliederversammlung 2022

AGDF-Resolution zum Ukraine-Krieg


Solidarisch für soziale Sicherheit, sofortige ökologische Wende und eine freie Ukraine!

AK Geschichte_Flugi_Demo_22.10.22_Fassung 20.10.neu


Akademie Solidarische Ökonomie
Zur Europäischen Friedenspolitik zurückfinden

Akademie Solidarische Ökonomie


Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF):
Wiederbelebung der Wehrpflicht nicht sinnvoll

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden


Alles gesagt:
Ab jetzt bleib ich still – in mich gekehrt

Alles gesagt


Es gibt einige Stellungnahmen der Kirchen.
1. Die wichtigsten Stellungnahmen der katholischen Kirche finden Sie gebündelt hier, darunter neben Stellungnahmen auch den Weiheakt der Ukraine dem Unbefleckten Herz Mariens https://www.dbk.de/themen/krieg-in-der-ukraine#c7069

Amtliche Stellungnahmen aus Kirchen, Ökumene und Islam (Stand 28.3.22).


Gas-Initiative von Bundeskanzler Scholz im Senegal: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stopp deutscher Beteiligung – KfW-Leitlinien für Öl und Erdgas müssen Pariser Klimaabkommen einhalten

Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor


Archipel – Europäisches BürgerInnen-Forum
Jürgen Kräftner
UKRAINE
Schon siebeneinhalb Monate Krieg

Archipel – 2022 – 12 – Text für amos, ukraine


Kirchen gegen den Ausbau von Frontex

Argumentarium P.Bühler mit SC


Wachsende Neugier: Abrüstungskampagne in diesen Zeiten?
Die Initiative Sicherheit neu denken gewinnt auch im Gegenwind an Kraft

Artikel Ralf Becker Wachsende Neugier Abrüstungskampagne in diesen Zeiten


„Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Stattdessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!“

Aufruf des Bundesausschusses Friedensratschlag zum 1. Oktober 2022


Gewerkschaftliche Solidarität
Humanitäre Hilfe für ukrainische Gewerkschaften

Aufruf Ukraine-Solidarität


Diskussionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft LINKE Christ*Innen zum Krieg in der Ukraine

BAG Linke ChristInnen Diskussionspapier zum Krieg in der Ukraine


Zwei leitende Beamte im Wirtschaftsministerium stehen unter Spionageverdacht, der Verfassungsschutz
ist eingeschaltet. Für die Bundesregierung ist der Fall brisant VON HOLGER STARK

Belegexemplar_DIE_ZEIT


»Im Augenblick der Gefahr« – Zur Verteidigung des Raums öffentlicher Sagbarkeit gegen den binären Reduktionismus Jürgen Link 5.3.2022

binärer Reduktionuskurz


Günter Brakelmann
Thesen zum Ukraine-Konflikt II (4. März 2022)

Carlowitz Pressetext Brakelmann, Günter, Thesen zum Konflikt Ukraine-Rusland II 10.03,2022 m. Korr


Carlowitz Pressetext

Carlowitz Pressetext


Aus der russischen Aggression wurde inzwischen auch ein Krieg des Westens gegen Russland,
in dem die Ukraine das Kanonenfutter stellt

Crome Krieg 291122 ND


Dalai Lama und die anderen Friedensträger melden sich eindringlich

Dalai Lama und die anderen Friedensträger melden sich eindringlich


RUSSLAND
Dekolonisierung der Russischen Föderation
Dieser Aufruf wurde Mitte März mit dekolonialen Aktivist_inn_en und Vertreter_inne_n indigener Völker der Russischen Föderation verfasst, die an Texten arbeiten, in denen sie die Kolonialpolitik der RF kritisieren. Diese Arbeit ist aufgrund der Risiken, die sie für die Teilnehmer_innen birgt, anonym.

Dekolonisation Russlands 2


#derappell
HET BOЙHE – Nein zum Krieg!
Demokratie und Sozialstaat bewahren statt Hochrüstung ins
Grundgesetz!

Der Appell zur Hochrüstung


Starökonom Roubini über globale Krisen
»Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen«

Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen


RUSSLAND/UKRAINE
Gemeinsame Erklärung der Linken
Am 7. April 2022 wurde eine gemeinsame Erklärung der russischen und ukrainischen Linken gegen den russischen Imperialismus veröffentlicht.

Die Linke gegen…


Die russisch-orthodoxe Kirche und ihre Meinungen

Die russisch-orthodoxe Kirche und ihre Meinungen


Ukraine
Die Unternehmer nutzen den Krieg, um Arbeiterrechte zu beseitigen‹ Interview mit Juryj Samojlow von der Unabhängigen Bergarbeitergewerkschaft

Die Unternehmer nutzen den Krieg, um Arbeiterrechte zu beseitigen


Friedrich Erich Dobberahn
DAS UNGLAUBLICHSTE

Dobberahn, F. Erich, Andersen, Das Unglaublichste


Klaus Dörre
Nach der Zeitenwende1
Der Krieg gegen die Ukraine und der Kampf um eine neue Weltordnung

Dörre_Ukraine-Krieg_Argument-2023-DA340


Ein echter Schutz für alle, die sich dem Krieg verweigern, ist überfällig

Connection e.V.

Ein echter Schutz für alle, die sich dem Krieg verweigern, ist überfällig


22. Juni 2022, 20 Uhr
Buchhandlung „Schwarze Risse“, Mehringhof, Gneisenaustraße 2, 10961 Berlin
Veranstaltung des AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost West
Der Krieg, die Ukraine und das Dilemma der Linken mit der Solidarität

Einladung_Veranstaltung_end-2


EKD Friedensbeauftragter:
Gegen höhere Militärausgaben

EKD Friedensbeauftragter


Putins Angriffskrieg stoppen – zur Europäischen Friedenspolitik zurückfinden
Erklärung der Akademie Solidarische Ökonomie zum Ukraine-Krieg 16. März 2022

Erklärung der Akademie zum Krieg in der Ukraine


ERKLÄRUNG ZUM ERSTEN JAHRESTAG DES KRIEGES IN DER UKRAINE 23. Februar 2023

ERKLÄRUNG ZUM ERSTEN JAHRESTAG DES KRIEGES IN DER UKRAINE


Europa: Größtes Wachstum bei Waffenimporten

Europa


Europe Calling “Krieg in Europa: Wie kann die EU Demokratie und Frieden verteidigen?” – Do, 21.4., 17:30 Uhr

Europe Calling


Evangelische Friedensarbeit
Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Asyl gewähren

Evangelische Friedensarbeit


Explanation of Position after the Vote by the Delegation of Eritrea 24 March 2022, New York

Explanation of Position after the Vote by the Delegation of Eritrea 24 March 2022


An open letter from former combatants in Lebanon to the fighters and soldiers in Ukraine/Russia:

Explanation of Vote on the humanitarian resolution in Ukraine on the occasion of the Emergency Special Session of the General Assembly on 24 March 2022


DEUTSCHE ASYLPOLITIK: Herr Nuri muss raus
(Zeit online, Torben Becker)

Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange


Appell für den Frieden

Flugblatt_Deutschland_Appell für den Frieden


„For the right to resist“ – Linke Ukraine-Solidarität Berlin

For the right to resist – Linke Ukraine-Solidarität Berlin


Fortsetzung von Text 35 Longo Mai (Europäisches Bürgerforum) vor Ort

Fortsetzung von Text 35 Longo Mai (Europäisches Bürgerforum) vor Ort


FRAUEN/UKRAINE Das Recht auf Widerstand

FRAUEN_UKRAINE Das Recht auf Widerstand


[original in English] Peace in Ukraine: Humanity Is at Stake

Frieden in der Ukraine original in English


Frieden in der Ukraine: Die Menschheit steht auf dem Spiel

Frieden in der Ukraine, deutsch


Frieden in der Ukraine: Die Menschheit steht auf dem Spiel

Frieden in der Ukraine


Es ist Krieg: Der Krieg in der Ukraine beherrscht zur Zeit alle politischen Aktivitäten. In der Tat: Es ist Putins Krieg, der gestoppt werden muss.

Frieden ist die einzige Option Circular 2-2022


[Friedensplenum] [IMI-List] [0626] Spendenaufruf / AUSDRUCK (Umwelt & Krieg) / Neue Broschüren und Artikel

Friedensplenum_ IMI-List_0626_ Spendenaufruf _ Neue Broschüren und Artikel


Für Schweigen der Waffen und Friedensverhandlungen

DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner)

Für Schweigen der Waffen und S.10


Günter Brakelmann
Gebete im Krieg

Gebete im Krie1


BUCHTIPP
Globale Solidarität
«Wir haben nicht mehr viel Zeit», sagte Rudi Dutschke 1968 beim Vietnam-Kongress in Berlin. Aus seiner Sicht gab es damals eine unmittelbare revolutionäre Dringlichkeit, auf die reagiert werden müsse. Heute, so scheint es, hat sich die Dringlichkeit, die Gesellschaft zu verändern, potenziert und ein völlig neues Niveau erreicht. Davon handelt das hier vorgestellte Buch.*

Globale Solidarität


Keine Angst vor Friedensverhandlungen
Jeffrey Sachs, Romano Prodi et al.: „Die Trommelschläge des Kriegs müssen Worten des Friedens weichen“

Grundlagentext – 2022 – 6 – Vatikanstadt 6 u 7 Juni 2022 erreichen-eines-gerechten-und-dauerhaften-friedens-in-der-ukraine-deutsch


Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland
von Antje Vollmer (am 14. Juli 22 in der Berliner Zeitung) – Auszüge

Grundlagentext – 2022 – 8 – Antje Vollmer Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland


Ha r t m u t S c h r ö t e r

U n m a ß g e b l i c h e G e d a n k e n g ä n g e z u m U k r a i n e k r i e g – E i n e p e r s ö n l i c h e S e l b s t k l ä r u n g

g e s c h r i e b e n 3 1 . J u l i 2 0 2 2

Hartmut Schröter Abwägungen im Ukraine-Krieg


Heinrich Bedford-Strohm
Gerechter Friede durch militärische Gewalt? Friedensethische Überlegungen im Lichte des Angriffskrieges gegen die Ukraine
Vortrag am 24.5.22 an der Stadtakademie München

Heinrich Bedford-Strohm


Heraus aus der Gewaltspirale – Verhandeln jetzt! pax christi begrüßt die diplomatischen Initiativen von Papst Franziskus für ein Ende des Krieges in der Ukraine

pax christi      Berlin, 4. Mai 2022

Heraus aus der Gewaltspirale – Verhandeln jetzt!


Hoffen auf Zukunft Ein Gespräch mit medico-Partner Sergej Čubukov aus Charkiw

Hoffen auf Zukunft


Im Eiltempo in die Klimakrise: Wie wir verhindern, dass Energiesicherheit und Klimaschutz gegeneinander ausgespielt werden.

Im Eiltempo in die Klimakrise


“The whole world is becoming more like Russia.”
A conversation on deglobalization in the wake of the
war in Ukraine

Berlin J Soziol (2022)

Interview_Kargalitzki9.10.2022


Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg

Jürgen Rose

Jürgen Rose Den Frieden gewinnen


NN Interview Margot Käßmann
Frau Käßmann, wir alle blicken verstört, verängstigt auf den Krieg in der Ukraine. Von kirchlicher Seite gibt es unterschiedliche Reaktionen.

Käßmann 22-03-16-Nürnberger NAchrichten


März 2022
An die Leitung des 102. Deutschen Katholikentages
Offener Brief
Gegen Militär-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart!

Katholikentag


Kirchen: Rüstungsexport-Bericht vorgestellt

Kirchen-Rüstungsexport-Bericht vorgestellt


Kommentar von Heribert Prantl, Realist sein, Verhandlungen statt den Atomkrieg fordern

Das ist ein Post der Friedensfreunde Dülmen auf Facebook

Kommentar von Heribert Prantl


Kommentar von Peter Pelz (Soul of Europe, UK):
I had a long cry this morning reading this affecting report about the Bosnia War. I’m still crying, for reasons this letter will explain. The parallels with Ukraine are of course clear as crystal, and it is correct to say that though the killing in Bosnia has stopped it is still a frozen war.

Kommentar von Peter Pelz


KRIEG IN DER UKRAINE – Freiheit für Maxim Butkewitsch!
Der bekannte ukrainische Menschenrechtsaktivist und Journalist Maxim Butkewitsch, mit dem wir oft zusammengearbeitet haben, wurde zwischen dem 21. und 24. Juni 2022 von der russischen Armee mit anderen Soldaten seiner Einheit in der Region Luhansk gefangen genommen. Eine internationale Kampagne fordert seine Freilassung.

KRIEG IN DER UKRAINE – Freiheit für Maxim Butkewitsch!


Krieg in der Ukraine ulenkrug mecklenburg

Krieg in der Ukraine ulenkrug mecklenburg


KRIEG IN DER UKRAINE
Was für ein Sieg?

KRIEG IN DER UKRAINE_ Was fürein Sieg


Krieg Ukraine_RussOrthodKirche_Flogaus

SZ 09.03.2022

Krieg Ukraine_RussOrthodKirche_Flogaus_SZ 09.03.2022


Wir möchten Euch mit diesem eMail über den aktuellen Stand der #ObjectWarCampaign informieren..

Kriegsdienstverweigerung und Deserteure unterstützen – in den Kriegsstaaten und in der EU


LAUTSPRECHER: Gute Nachrichten!
Das Hauptziel von Free Svydovets in der Ukraine ist es, die Umwelt vor menschlichen Aktivitäten zu schützen, die das einzigartige Ökosystem des Svydovets-Gebirges und der gesamten Karpatenregion beeinträchtigen könnten.

LAUTSPRECHER Gute Nachrichten


Lebenshaus-Newsletter 27. März 2022

Lebenshaus-Newsletter


Berlin, 4. April 2022
Lehren ziehen aus dem Afghanistan-Desaster
pax christi fordert eine unabhängige Evaluation des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr zur grundlegenden Aufarbeitung und Neuorientierung
pax christi-Bundesvorstand

Lehren ziehen aus dem Afghanistan-Desaster


UKRAINE/TRANSKARPATIEN
Lachen, um nicht zu weinen.
Hier in Zeleny Hay, einem idyllischen Weiler in den südlichen Ausläufern der ukrainischen Karpaten, ist das Leben friedlich. Es wird gerne gelacht – mitten im Krieg? Dann merke ich, wie angespannt die Stimmung ist, wie alle ständig die Nachrichten zum Kriegsgeschehen auf ihren Smartphones verfolgen. Manche versuchen mit kleinen Witzen die Anspannung zu lockern.

Longo Mai-Hof in der West-Ukraine


Ein Manifest der Achtzigjährigen
Die Stimme der Kriegskinder zum Krieg in der Ukraine

Manifest der 80ja_hrigen Flugblatt


Manifest für Frieden

Manifest für Frieden


MAROKKO/SPANIEN/EU
Massaker am Grenzzaun

Massaker am Grenzzaun


Mearsheimers Neorealismus und seine darauf gegründete Auffassung, für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sei vor allem die Außenpolitik der USA verantwortlich, wurde besonders nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine (2022) kontrovers diskutiert.

Mearsheimer über den Ukraine Krieg Übersetzung-1


Rundbrief micha.links 2/22

micha.links 2.2022


Berlin, 13. Januar 2022
Von einem Europa der Verteidigung zu einem Europa des Friedens
Gemeinsame Erklärung der deutschen und der französischen Sektion der katholischen Friedensbewegung pax christi anlässlich des Treffens der Verteidigungsminister:innen in Brest zu Beginn der französischen EU-Ratspräsidentschaft

Mitteilung für die Medien pax christi


100 Milliarden weisen in die falsche Richtung pax christi gegen größte Rüstungsinvestition der deutschen Nachkriegsgeschichte

Mitteilung für die Medien paxChristi 6.4.22


Oekumenische Initiative Eine Welt
Plädoyer für
Sicherheit neu denken

Oekumenische Initiative Eine Welt


Oekumenischer Ratschlag 25. 06. 2022
(Digital)
Pressemitteilung
Den Mythos erlösender Gewalt überwinden

Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625


Offener Brief an die pax christi-Mitglieder

Offener Brief an die pax christi


OEKUMENISCHER INFORMATIONSDIENST 2/2022

OID 2 2022 20220917 Amos


Öko-Bauer Theo Schürmann

Öko-Bauer Theo Schürmann


Amos
Krieg in der Ukraine:
Ökumenischer Rat der Kirchen (Genf) sowie Papst Franziskus und der russische Patriarch Kyrill I-

Ökumenischer Rat der Kirchen (Genf) sowie Papst Franziskus und der russische Patriarch Kyrill I-


Mit der Forderung, die Kriegstreiberei zu unterbrechen, wendet sich das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar gegen die Eskalation des Krieges in der Ukraine.

Koblenz, 27.04.2022

Ökumenisches Netz Die Kriegstreiberei unterbrechen!


Frankfurter Ostermarschaufruf 2022 (aktualisiert am 23.3.)
Die Waffen nieder!
Stoppt den Krieg in der Ukraine
Stoppt das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm

OM-Aufruf-aktuell 23 3


UKRAINE
Operation Solidarity

Operation Solidarity


Ostermärsche: 14. – 18. April 2022

Werde aktiv für Frieden und Abrüstung in Europa – Selten war es wichtiger!

Ostermärsche 14. – 18. April 2022


Friedenskundgebung 05. März in Stuttgart, 11. März 2022 in Tübingen
„STOPPT DEN KRIEG IN DER UKRAINE“

Paul Schobel 2022


Peace in Ukraine: Humanity Is at Stake

Peace in Ukraine,englisch


Prantls Blick: Ein Nazi-Kollaborateur als Held?
3. April 2022

Prantl_Ein Nazi-Kollb als Held des ukr. Botsch. in D_03 04 2022


Referat für interreligiösen und interkulturellen Dialog
Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Sören Asmus

Priest for Peace komm


Einschätzung Russ. Orthodoxe Kirche und der Krieg in der Ukraine

Prof. Makrides, Erfurt (7.3.2022)

Prof. Makrides, Russ.orthodoxe Kirche


Propaganda in Kriegs-Zeiten
Quelle: Soul of Europe (UK)

Propaganda in Kriegs-Zeiten


Die Waffen nieder?
Der Streit um das Erbe der Friedensbewegung der
1980er Jahre in einem von Putins Angriffskrieg bedrohten
Europa
14.07.2022

Quistorp_Die Waffen nieder bpb.de


Russland, Belarus, Ukraine: Unterschriftensammlung gestartet

Russland, Belarus, Ukraine_ Unterschriftensammlung gestartet


UKRAINE
Sich verstehen
und gemeinsam handeln


Sich verstehen und gemeinsam handeln


Soforthilfe für die Ukraine

Soforthilfe für die Ukraine


„Solidarische Netzwerke – jetzt erst recht!“

Solidarische Netzwerke-jetzt erst recht!


Solidarität in Zeiten des Krieges
Linke Stimmen aus der Ukraine und Russland
24. Februar 2023

Solidarität in Zeiten des Krieges


Krieg in der Ukraine
Zeitenwende
Infos | Hintergründe | Meinungen

sonderheft_ukraine_2022


Sondernewsletter Ukraine 17.03.2022

Herausgegeben vom Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen

Sondernewsletter-Ukraine-lang-


STATEMENT ON THE FIRST ANNIVERSARY OF THE WAR IN UKRAINE
23 February 2023

STATEMENT ON THE FIRST ANNIVERSARY OF THE WAR IN UKRAINE


Russisch-orthodoxe Kirche
Ukraine: Kirchen als Schutzräume – Stoppt den Bruderkrieg

Stellungnahme der Kirchen und Religionsgemeinschaften


Ukraine: Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung

Ökumenisches Netz

Stellungnahme Ukraine_März22


Stoppt das Töten in der Ukraine
pax christi ruft auf zu Aktionstagen anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffsgkrieges gegen die Ukraine

Stoppt das Töten in der Ukraine


Suche nach Wegen aus dem Krieg
pax christi-Präsident Bischof Kohlgraf wendet sich an Papst Franziskus

Suche nach Wegen aus dem Krieg


Adam Tooze, Diesen Krieg verstehen

10. März 2022
Süddeutsch Zeitung, 11.03.2022, Feuilleton, S. 11

Süddeutsche Zeitung 2022-03-11, Tooze, Adam, Diesen Krieg vertehen


Zusatz zum Emma-Manifest (an die Zweiflerinnen)
Jürgen Link, 14.2.2023

SZ 2023.02.15 Habermas-Text


Werft Putin aus dem Amt

FR  20.6.22

Tikhomirov Werft Putin aus dem Amt FAZ 20 Juni 2022


Treffen mit den ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates

Treffen mit den ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates


Sind Waffenlieferungen richtig?

Ukraine Anne Rieger


UKRAINE
51 Tage Krieg

Ukraine, 51 Tage Krieg, Arch.version


Ukraine
Russland stürzte uns in die Dunkelheit

Ukraine


Ukraine: Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung
Koblenz, 05.03.2022

Ukraine_März22


Stellungnahme zum Ukraine-Krieg vom KulturNaturHof am 8. 3. 2022

Ukraine-KulturNaturHof-Amos-beilage


An alle, denen Frieden am Herzen liegt

Internationaler Versöhnungsbund

VB_Erkl_rung_Helft_mit_den_Krieg_zu_beenden


Versuch einer biblischen Antwort auf die Gewaltfrage

Versuch einer biblischen Antwort auf die Gewaltfrage


Interview Telepolos, November 22, Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel

Vollmer Interview November 2022


„Vom Krieg zur EUtopie“ von Stanislaw Strasburger

Aus der WDR Büchersendung 11.03.2022, 12:55 Uhr

Vom Krieg zur EUtopie


Wie hängen die Krisen miteinander zusammen? Dazu wird der Referent reden: Klima, Weltmächte – was tun für Frieden und Gutes Leben für alle?

Wählergemeinschaft Die Grünen – 2022 – 2 – Markus Wissen in Marl bei Wystup(1)


Ukrainer und Iraner gehen auf die Straße

WAZ 16-11-2022


Weiter reden mit Kyrill

Publik Forum Nr.6 2022

Weiter reden mit Kyrill Publik Forum Nr.6 2022


GESTERN HEUTE MORGEN
Wer bin ich,
dass…

Wer bin ich, dass…


Stoppt den russischen Krieg gegen die Ukraine!

ZgK-Thesen-WW-7-3-22

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb