Erklärung des UN-Hochkommissars am 10.11.23 zur Situation in Gaza und Westbank (Hinweis: Schwarze Hervorhebungen nicht im Original)
Englisch
Jean Asselborn, Luxemburg, im Interview am 15.11.23
Die bekannte Jüdin Deborah Feldmann über die deutsche Israel-Politik
https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/nov/13/germany-jewish-criticise-israel-tv-debate
Peter Vonnahme (Richter i.R. Bayern): Sein Ruf zur Sache
Quelle: Nachdenkseiten |
Dossier von LabourNetGermany
Nahostkonflikt Folge 2023: Israelische und palästinensische Zivilbevölkerung erneut Opfer fundamentalistischer Hamas und rechtsradikaler israelischer Regierung
Konstantin Wecker: Es braucht eine internationale Friedensbewegung
Quelle: epd 10.11.23, UK Bielefeld 12.11.23
„Dr. Norman Paech ist Jurist und emeritierter Professor für Politikwissenschaften und Öffentliches Recht und als Völkerrechtler seit langer Zeit stark beschäftigt u.a. mit dem Nahostkonflikt. Dieser Text vom 31.10.2023 erschien am 03.11. auf www.nachdenkseiten.de – auch als podcast … „
Robert Habeck zum derzeitigen Krieg im Nahen Osten und zur innergesellschaftlichen Diskussion
Appell an die israelischen Soldaten: Refuse the colonial war
AVI RYBNICKI: Wir fortschrittlichen Israelis fühlen uns ziemlich allein
Friday for Future: Klarstellung
Islamverbände und Hamas-Terror
Quelle: UK 29.10.23

Pastor Mitri Raheb (Bethlehem) im Interview mit dem SPIEGEL
Englisches Original:
Linker Europaabgeordneter zum Terrorangriff der Hamas auf Israel
Beitrag von Helmut Scholz darunter eine Sammlung von 40 Links auf Artikel zum Thema, einschließlich des Links auf den Artikel von Eva Illiouz-
Linker Europaabgeordneter zum Terrorangriff der Hamas auf Israel
Leserbrief zu „Blick hinter ein Bekenntnis“ vom 18.10.2023
Verurteilung sowohl des Hamas-Terrors als auch von antimuslimischem Hass:
Quelle: Tagesspiegel, 17.10.23