Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Amos Zeitschriften

Frühere Gesamtausgaben

 

AMOS 09-1 Schönes Chaos Ruhrgebiet II

AMOS 09-2 Täuschungen – Ent-Täuschungen

AMOS 09-3 Herrschaft-en – na und

AMOS 09-4 Bildung! Nicht Verbildung

AMOS 10-1 Bildung! Nicht Verbildung! II

AMOS 10-2 Armut und Reichtum – nicht nur im Ruhrgebiet

AMOS 10-3 Nein zur Militarisierung – Nein zum Krieg

AMOS 10-4 Das Ruhrgebiet – als solches I

AMOS 11-1 Das Ruhrgebiet – als solches II

AMOS 11-2 Abzocke

AMOS 11-3 Ökologie – Ruhrgebiet

AMOS 11-4 Krieg und Frieden

AMOS 12-1 Krieg und Frieden II

AMOS 12-2 Wildwuchs – green economy

AMOS 12-3 Occupy – Krisen

AMOS 12-4 Metroploe Ruhr von unten & von oben

AMOS 13-1 Metropole Ruhr von unten & von oben II

AMOS 13-2 Unwohnen.

AMOS 13-3 Religion.Sinn.

AMOS 13-4 Dötze & Stifte

AMOS 14-1 Dötze & Stifte II

AMOS 14-2 Wem gehört die Stadt

AMOS 14-3 Kriegszeiten 1914-2014

AMOS 14-4 Flüchtlinge – Kein Raum n der Herberge

AMOS 15-1 Unwillkommenskultur

AMOS 15-2 smarte Medien – Stecker ziehen

AMOS 15-3 Mitten im Rand

AMOS 15-4 Alles Arbeit

AMOS 16-1 Alles Arbeit II

AMOS 16-2 Stadtlöcher

AMOS 16-3 Religionsinteressen

AMOS 16-4 Tatsächliche Fluchtursachen

AMOS 17-1 Tatsächliche Fluchtursachen II

AMOS 17-2 Kunst

AMOS 17-3 Stadt-Risse

AMOS 17-4 Herzflimmern

AMOS 18-1 2018 wider borstig 1968

AMOS 18-2 Zukunft von ’68

AMOS 18-3 Wie iss – Muss – Hauptsache

AMOS 18-4 Himmel auf Erden

AMOS 19-1 Himmel – Erde, Mensch!

AMOS 19-2 Flüchtlinge weggesperrt

AMOS 19-3 Macht Musik

AMOS 19-4 R-UHRBANES

AMOS 20-1 R-UHRBANES II

AMOS 20-2 Nicht unter Kriegen lassen!

AMOS 20-3 Sowas Schönes!

AMOS 20-4 Stimmungen+Auseinandersetzungen

AMOS 21-1 Was uns blüht

AMOS 21-2 Aufstehen!

AMOS 21-3 Hoffend

AMOS 21-4 Einbildung-Ausbildung

AMOS 22-1 Grünan(k)lage

AMOS 22-2 Kein Tanz ums Goldene Kalb

AMOS 22-3 Neugier

AMOS 22-4 Medusas roter Faden

AMOS 23-1 Wem gehört die Stadt

AMOS 23-2 Medien komplex

Amos 23-3 Glück subversiv

Amos 23-4 Jetzt Kunst

AMOS 24-1 Fried fertig statt kriegstüchtig

 

Ausgaben des letzten Jahres: Inhalt, Editorial

AMOS 24-2 Inhalt+Edit

AMOS 24-3 Inhalt+Edit

AMOS 24-4 Inhalt-Edit

AMOS 25-1 Inhalt-Edit

 

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb