Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Willkommen

Der neue Amos ist da!

 

Willkommen auf der Homepage des Amos e.V. und der Zeitschrift „AMOS“. Diese Vierteljahresschrift erscheint seit 1968 „aus gutem Grund“ im Ruhrgebiet. Sie bietet seitdem kritische Berichte zur Entwicklung im Revier, zu Arbeit und Leben, zu Menschen und ihren Orten, zu interkultureller und interreligiöser Zusammenarbeit, zu Poesie und Kultur. Hier gibt es mehr über uns zu lesen.

Unten folgt das Titelblatt der neuesten Ausgabe, den Inhalt und das Editorial lesen Sie darunter. Probeexemplar oder Abonnement gibt es hier.

Daneben finden Sie die älteren Ausgaben beim Link auf die Titelseite rechts, sowie weitere im PDF-Archiv seit 2008.

Texte und Themen, die es nicht mehr ins Heft geschafft haben, oder die wir gern zusätzlich verbreiten wollen, finden Sie bei Themen.

Redaktion und Verein bedanken sich für Ihr Interesse und freuen sich über Zuschriften.

Uns erreicht man unter Email: amos-ev(at)web.de

AMOS 25-1 Inhalt-Editorial

 

Bitte auf eines der folgenden Titelbilder klicken um auf Inhalt und Editorial der jeweiligen Ausgabe zu kommen.

                                                          

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb