Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Wichtige Texte 2022

EKD distanziert sich vom Völkerrecht und setzt den ÖRK unter Druck, die Stimme der
Palästinenser zu unterdrücken Protest des Kairos Palästina Solidaritätsnetzwerks

000 EKD-ÖRK Protest v. KPS


Presseerklärung zu:
EKD distanziert sich vom Völkerrecht und setzt den ÖRK unter Druck, die Stimme der
Palästinenser zu unterdrücken
Offener Protestbrief des Kairos Palästina Solidaritätsnetzwerks an die EKD

0 EKD-ÖRK Presseerkl. Protest v. KPS


Sehnsucht nach Gott
Die keltisch-christliche Spiritualität geht davon aus, dass der Mensch im Tiefsten seines Herzens gut ist

28EZ03


Der palästinensische Schrei nach Hoffnung – Antworten der deutschen und anderer Kirchen

0715 final Bezirk Mission und Ökumene Petracca-Schmidt-Duchrow


RUNDBRIEF VON RUTH WEISS – 27.9.2022

2022 10 06 RUNDBRIEF VON RUTH WEISS 27 9 2022


Lassen Sie den Klang des Wortes ABUNUYA auf sich wirken – um
die Ohren zu öff nen für eine neue, imaginative Musik, die Hoff nung
und Frieden stiftet

Abunuya_Dossier_220928


Am konziliaren Prozess Festhalten

Am konziliaren Prozess festhalten S.6


SCHEIDLER, Fabian: Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen. München: Piper, 2021

AMOS – 2 – 2022 – Duchrow zu SCHEIDLER, Fabian- Der Stoff, aus dem wir sind


Gas-Initiative von Bundeskanzler Scholz im Senegal: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stopp deutscher Beteiligung – KfW-Leitlinien für Öl und Erdgas müssen Pariser Klimaabkommen einhalten

Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor


Antrag der Fraktion der CDU der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und
der Fraktion der FDP
Für universell geltende Menschenrechte – Nordrhein-Westfalen zeigt sich solidarisch mit der iranischen Freiheitsbewegung

Antrag_Für universell geltende Menschenrechte


Bericht von der Vollversammlung des ÖRK
Das „gemeinsame Haus“ in Karlsruhe
am Rande der 11. Vollversammlung
des ÖRK

Bericht von der Vollversammlung des ÖRK


Christen und Muslime in Niedersachsen
Mitteilungen 7, 2022

Christen und Muslime 7, 2022_mobil


Starökonom Roubini über globale Krisen
»Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen«

Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen


Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Reinhard Kirste
am 29. März 2022
Dokumentation der Vorträge und Grußworte (hrsg. von INTR°A)

Dokumentation-Beitraege-Symposium-80.-Geburtstag-Reinhard-Kirste


David Rüschenschmidt
Zwischen Kirchturm und Minarett
Der christlich-islamische Dialog seit 1973
Schriftenreihe „Religion und Moderne“

Doris_Schulz_Rezension_Rueschenschmidt_lang


Dürre in Deutschland
»Wir leben in Brandenburg auf einem Pulverfass«

Dürre in Deutschland


Auswertung der ÖRK-Vollversammlung

Endfassung 0222 (2)


Samstag, 31.12.2022
Feuilleton
ZEITUNG
FAZ.NET
ISRAEL NACH DER REGIERUNGSBILDUNG
Israels Irrweg
Das rechte Bündnis hat eine Vorgeschichte.
Von Michael Bischoff, Raef Zreik

FAZ-1.1. Israels Irrweg


BUCHTIPP
Globale Solidarität

Globale Solidarität


RUNDBRIEF GRÜSSE IM LETZTEN MONAT DES JAHRES
4.12.2022

Grüße zum letzten Monat des Jahres von RUTH WEISS


H4F WAZ Herne 24.09.22.

H4F WAZ Herne 24.09.22.


Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022

Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022


EKD distanziert sich vom Völkerrecht und setzt den ÖRK unter Druck, die Stimme der
Palästinenser zu unterdrücken
Protest des Kairos Palästina Solidaritätsnetzwerks

kairos-palästina-solidarität-09-2022-Offener Brief-EKD distanziert sich vom Völkerrecht..


D. Rüschenschmidt: Zwischen Kirchturm und Minarett 2022-3-058

Kalender_Rezension_Rueschenschmidt_hsozkult


März 2022
An die Leitung des 102. Deutschen Katholikentages
Offener Brief
Gegen Militär-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart!

Katholikentag mit Unterschriftenliste


März 2022
An die Leitung des 102. Deutschen Katholikentages
Offener Brief
Gegen Militär-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart!

Katholikentag


Marxisten und Christen im Dialog
Gemeinsames Positionspapier
„Auf der Suche nach einer gemeinsamen
Zukunft in Solidarität“

Marxisten + Christen aus pb22-06


Neue Buch-Veröffentlichung des ‚Netzes‘: Das ‚Ganze‘ – ganz aus der Zeit gefallen? Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten

Neue Buch-Veröffentlichung des Netzes_ Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten


Oekumenischer Ratschlag 25. 06. 2022
(Digital)
Pressemitteilung
Den Mythos erlösender Gewalt überwinden

Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625


OID 2 2022 20220917 Amos

OID 2 2022 20220917 Amos


ÖRK Middle East Erklärung 080922 Deutsch

ÖRK Middle East Erklärung 080922 Deutsch

ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch

ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch


Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten

ÖRK-VV-31.08.-06.09.2022 Karlsruhe-Text zur Beschlussfassung-PIC 01.4 rev Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten


ÖVI-Flyer CC final-Deutsch

ÖVI-Flyer CC final-Deutsch

ÖVI-Flyer CC final-engl

ÖVI-Flyer CC final-engl

ÖVI-Flyer CC final-esp

ÖVI-Flyer CC final-esp


Pressemitteilung
Heidelberg, 30. August 2022
Aufruf an die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrats in Karlsruhe: „Diese
Wirtschaft tötet: Den Schrei der Erde und der Armen hören und die Ketten der
Ungerechtigkeit für die ganze Schöpfung lösen“

PM-30.8.22-Aufruf ÖRK VV


Ruth Weiß – ein Vorbild

Ruth Weiß – ein Vorbild


KRITISCHES CHRISTENTUM
Beiträge zu Kirche und Gesellschaft

Thielscher Druck kc462


THIELSCHER, Christian: Wirtschaft und Gerechtigkeit. Was ist gerecht und wie beeinflussen Wirtschaftstheorien die Verteilung von Gütern?. Wiesbaden: Springer, 2022

THIELSCHER


Ton Veerkamp – ein Lehrer der Gerechtigkeit

Ton Veerkamp Nachruf


Interview Telepolos, November 22
Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die
Energiepolitik bis hin zum Parteitag der Grünen in diesem
Jahr

Vollmer Interview November 2022


Was wir als Menschen verstehen sollten

Was wir als Menschen versehen sollten


weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-der komplette Originalvortrag in Villigst

weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-der komplette Originalvortrag in Villigst

weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-eine Kurzversion in AMOS 4-2022

weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-eine Kurzversion in AMOS 4-2022


Zu Ton VEERKAMP: Abschied von einem messianischen Jahrhundert

Zu Ton VEERKAMP

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb