Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Ukraine 2025

Aufbruch zum Frieden: Argumentationshilfe gegen die Rüstungsspirale

Aufbruch_Stimmt-es._25-05


 

Versöhnungsbund: Pressespiegel 21.5.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund: Pressespiegel vom 15.5.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


Versöhnungsbund: Pressespiegel 7.5.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund: Pressespiegel 30.4.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund – Pressespiegel 16.4.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund: Pressespiegel am 9.4.2025

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

New York Times zu US-Politik zu Beginn des Ukrainekrieges 2022

25-03-29_Entous_Geschichte-UKR-Krieg-USA__NYT__ORIG

25-03-29_Entous_Geschichte-UKR-Krieg-USA__NYT__UEBERS

25-04-02_Entous-Kritik_Jahn_Enthuellter_Wahnsinn__NDS


 

Versöhnungsbund: Pressespiegel vom 2. April 2025

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


Versöhnungsbund – Pressespiegel am  26.3.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Gegen Krieg und Diktatur. Ein russischer orthodoxer Aufruf in Opposition.

Es ist ein subversives und mutiges Dokument, das aus einer kraftvollen jesuanischen Nachfolgepraxis entspringt. Es kritisiert vehement jegliche Form der Gewaltanwendung, besonders den unmenschlichen Krieg gegen die Ukraine und die opportunistischen klerikalen Herrschaftsstrukturen, an deren Spitze der Moskauer Patriarch Kyrill I. steht (ohne konkrete Namen zu nennen). Gewiss gibt es in dem Text theologische Formulierungen, die möglicherweise noch zu spezifizieren bzw, zu präzisieren wären, aber dennoch hat mich dieses Dokument tief bewegt, weil es ein anderes, ein christliches Russland zeigt, in dem rund 160 Mill. Orthodoxe Christen leben.

Natürlich wird dieser Aufruf nicht von den westlichen Politikern aufgegriffen, weil er auch unser Feindbild ins wanken bringen würde, wenn wir erkennen müssten, dass wir alle Schwestern und Brüder einer Menschheitsfamilie sind (wie dies auch immer Papst Franziskus betont).

Man findet diesen Aufruf im Internet nur sehr schwer. Ich bin im Deutschlandfunk auf dieses Schreiben aufmerksam gemacht worden.

Veröffentlicht wurde der Aufruf am 7. Januar 2025, dem Tag des Weihnachtsfestes der orthodoxen Kirche in Russland. Dieses Glaubensbekenntnis wurde von Kirchenleuten, Klerikern und Laien, verfasst, die größtenteils in Russland leben und sich genötigt sahen, auf jegliche Hinweise auf die Autorenschaft zu verzichten. Jeder, der die hierin enthaltenen Thesen teilt und bereit ist, sie an andere weiterzuleiten, sei es mündlich oder schriftlich, öffentlich oder auf privatem Weg, kann sich als Teilnehmer an diesem Bekenntnisakt betrachten.

Hier der entsprechende Link

https://www.noek.info/hintergrund/3646-christus-und-dem-evangelium-treu-bleiben


 

Zwei Texte zum Nachdenken: Trojanow und Pradetto

Ilja Trojanow

Pradetto


 

Versöhnungsbund – Pressespiegel 19.3.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund am 12.3.25 – Pressespiegel

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Versöhnungsbund – Pressespiegel 26.2.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

Drei Beiträge aus real-politischer EU-Perspektive

Quelle: Europa Blog

Drei Beiträge aus real-politischer EU-Perspektive


 

Timothy Snyder zu Trump-Musk in Washington

https://snyder.substack.com/p/the-weak-strongman-audio-and-text?r=4b2sd3&utm_campaign=post&utm_medium=web&triedRedirect=true


 

Gabor Stier: Trum-Putin-Gespräch
Quelle: Nachdenkseiten 17.2.25
 
https://www.nachdenkseiten.de/?p=128785

Versöhnungsbund Pressespiegel 12.2.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


 

 

Versöhnungsbund am 30.1.25

Liebe Friedensinteressierte,
 
beiliegend sende ich einige Artikel zu den Kriegen
in der Ukraine und in Westasien – sowie zwei Hinweise
zum Thema Friedenspolitik und Bundestagswahl.
 
https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens

Liebe Friedensinteressierte,

nachfolgend einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien –

und zwei Literaturhinweise am Ende

Versöhnungsbund: Presse am 22.1.25

https://versoehnungsbund.de/aktiv/friedensblog-von-clemens


Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien – sowie eine Friedensvision am Ende

Pressespiegel 15.1.25

Quelle: versöhnungsbund.de

https://versoehnungsbund.de/2025-informationen-zu-den-kriegen-0


 

Klaus Moegling im aktuellen „Freitag“

Podiumsdiskussion 7_1_25_Text und Link_aktuell

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb