Skip to content

Menu
  • Willkommen
  • Kontakte
    • Amos – Zeitschrift
    • Amos – Verein
  • ÜBER UNS
    • Über uns
    • Amos wird 50 : 2018
    • AutorInnen
  • Themen
    • Wirtschaft im Ruhrgebiet
    • Aktuelles
    • Nahost 2025
    • Ukraine 2025
    • Friedensbewegung 2025
    • Wichtige Texte 2025
    • Lesetipps
  • Archive
    • Amos Zeitschriften
    • Advent 2024 – kritischer Blick
    • Nahost 2024
      • Nahost 2023
    • Ukraine 2024
      • Ukraine 2023
        • Ukraine 2022
    • Friedensbewegung 2024
    • Wichtige Texte 2024
      • Wichtige Texte 2023
        • Wichtige Texte 2022
Menu

Ukraine 2023

Ukraine – ein Blick von unten

Quelle: Archipel, Nov. 2023

 

Archipel-Nov-23-UKRAINEHerunterladen

 

Ukraine Reisebericht bei Gewerkschaften
 
Quelle: SoZ Nov. 2023
 
 
20-21-Ukr-Reisebericht-22900Herunterladen

 

Reisebericht mit Bildern aus der Ukraine – Oktober 2023

Quelle: www.wielandgiebel.de

Roadtrip Richtung Bachmut – Ukraine Oktober 2023


 

Interview mit NATO-General a.D. Kujat. ( Mitte Okt. 2023)


 

Russland und das AKW Saporischschja
Quelle: Greenpeace, 28.10.23
 
https://www.greenpeace.de/frieden/akw-saporischschja-militaerische-deckung?utm_term=2023-multi-newsletter-oktober&utm_campaign=peace&utm_medium=email&_hsmi=77977739&_hsenc=p2ANqtz-8D1J3IiTPfMtF52yMM6CIXzZJQ-q3lKxnwbRW9ADF2OpOvXTWUgV-8wsMwEhAFLKQzAX3lIGyeKgsU0zrcF3TChx1x8g&utm_content=button&utm_source=multi-newsletter

Während des grausamen Vietnamkriegs wurde gesagt, dass die US-Regierung die Öffentlichkeit wie eine Pilzzucht behandelte:

Sie ließ sie im Dunkeln und fütterte sie mit Dung. Der heldenhafte Daniel Ellsberg ließ die Pentagon-Papiere durchsickern, in denen die unerbittlichen Lügen der US-Regierung über den Krieg dokumentiert wurden, um Politiker zu schützen, die sich für die Wahrheit schämen würden. Ein halbes Jahrhundert später, während des Ukraine-Krieges, wird der Mist noch höher aufgetürmt.

Von Jeffrey D. Sachs

NATO-Chef gibt zu, dass die NATO-Erweiterung der Grund für die russische Invasion in die Ukraine war


Waffenstillstand und Frieden
IPPNW Dossier Sept 2023
 
https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Waffenstillstand_und_Frieden_
Ukrainekonflikt_5_Sep2023.pdf

Informationsmöglichkeiten zum Ukraine-Krieg von Clemens Ronnefeldt: dann der Text 
Quelle: Rundbrief 3/2023 Versöhnung von: Internationaler Versöhnungsbund – Deutscher Zweig (Minden)
 
VB-RB-August-2023

In Frankfurt/M am 1.Okt. 2023: Friedenskongress – Programm –
Quelle: Bundesausschuss Friedensratschlag

Frieden schaffen_1.10.2023 – final


Ökumenischer Ratschlag am 3.Sept. 2023 Berlin: Friedensappell

Der Oekumenische Ratschlag von Initiativgruppen im konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung am 3. September in Berlin:Dann folgt der Wortlauf

Quelle: Ökumenischer Informationsdienst, Stuttgart

Friedensresolution des Ökumenischen Ratschlags


Konferenz „Frieden schaffen “ in Frankfurt/M am 1.Okt. 2023

Quelle = Veranstalter: Bundesratschlag Frieden schaffen

Frieden schaffen_1.10.2023 – final

Church an Peace – Reflektiert zum Ukrainekrieg
Quelle: church and peace
23.09.10 Unsere Kirche

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung – 40 Jahre jung und Wirkung weiterhin
Quelle: Ökumenischer Informationsdienst der Stiftung Ökumene

Oekumenischer_Ratschlag 2023 Artikel


Aktuelle Reise-Eindrücke aus der Ukraine
Quelle: s. dieses Vorwort:

Wir geben  hier einen Bericht mit Anschreiben weiter: Der Bericht ist
ein „Reisebericht Ukraine 28.Mai bis 10.Juni 2023“ von dem Ehepaar
Nataliya und Christian, das Anschreiben ist von Gisela Weissinger
(Pfarrerin i.R. aus Dortmund), früher Laasphe,
Im Anschreiben erläutert Gisela Weissinger , warum sie Nataliya seit
Jahren schätzen.
Der Reisebericht selber geht bis in den Osten der Ukraine und nahe an
die dort aktuellen Kämpfe; Anlass dieser Reise war die Verteilung
dringender medizinischer Geräte. Der Bericht ist lang und schildert sehr
genau ihre Erlebnisse.
Die Weiterverbreitung ist abgesprochen und von Nataliya und Christian
erwünscht.

Vorbemerkungen

2023-07-30-01 Reisebericht UA PDF


Reformierter Bund – Susanne Bei der Wieden: Aufrüstung darf nicht der Weg sein

Quelle: Junge Kirche 3-2023

2023_03_41-42


Aus Gewerkschaften: Petition zum Antikriegstag

https://www.change.org/p/sagt-nein-gewerkschafter-innen-gegen-krieg-militarismus-und-burgfrieden/u/31861650?cs_tk=AlRhXEGvEz5jTn3k9mQAAXicyyvNyQEABF8BvNHTkxRJkjXtFsMG_Go_i60%3D&utm_campaign=67d238e1367e4a3080357765ba29e611&utm_content=initial_v0_6_0&utm_medium=email&utm_source=petition_update&utm_term=cs


Ein Krieg gegen die menschliche Zivilisation

Quelle: SoZ

SoZ 7-8_seite22


IMI Tübingen – Zeitenwende heißt Sozialabbau

https://www.imi-online.de/2023/08/28/zeitenwende-heisst-sozialabbau/


Friedensappell

Friedensapell


Medizinische Fachzeitschriften weltweit warnen vor Atomkriegsgefahren

Sehr geehrter …….

angesichts der zunehmenden Atomkriegsgefahr haben die Herausgeber von 137 medizinischen Fachzeitschriften,  darunter Lancet, das British Medical Journal, das New England Journal of Medicine und das JAMA,   im August 2023 die Gesundheitsfachverbände der Welt dazu aufgerufen, die wachsende Gefahr eines Atomkrieges zu verringern und rasch zur Abschaffung von Atomwaffen zu gelangen.

Der Aufruf zum Handeln erfolgt in Form eines Leitartikels, der von den Herausgebern von elf führenden medizinischen und gesundheitsbezogenen Fachzeitschriften, dem Weltverband der Medizinredakteure und führenden Vertretern der IPPNW gemeinsam verfasst wurde. Unter Hinweis auf die besondere Verantwortung der Gesundheitsbranche fordern die Herausgeber „die Gesundheitsfachverbände auf, ihre Mitglieder weltweit über die Bedrohung des menschlichen Überlebens zu informieren und sich mit der IPPNW zusammenzuschließen, um die Bemühungen zur Verringerung der kurzfristigen Risiken eines Atomkriegs zu unterstützen.“
Sie finden den Aufruf z.B. im British Medical Journal unter  www.bmj.com/content/382/bmj.p1682

Leider finden sich unter den 137 Fachzeitschriften keine aus dem deutschen Sprachraum. Lediglich die Ärztezeitung berichtete https://www.aerztezeitung.de/Politik/Warnen-Sie-vor-den-Gefahren-eines-Atomkriegs-441706.html.

Die deutsche Übersetzung finden Sie unter https://www.pressenza.com/de/2023/08/die-risiken-eines-atomkriegs-verringern-die-rolle-der-gesundheitsfachleute/

Wir würden uns freuen, wenn auch im ……….. über diesen Aufruf berichtet würde oder Sie den Aufruf abdrucken würden.

Mit freundlichen Grüßen

Dr.med. Ingrid Farzin, IPPNW-Regionalgruppe Bochum, Tel. 0234350262


Leonardo Boff: Ein Weltkrieg scheibchenweise?

https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014794.html


“Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr eines Atomkriegs” – Michail Gorbatschows politisches Testament

Von Leo Ensel

https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014795.html


Friedensbewegung NRW
 
Liebe Friedensfreundinnen und Freunde

Aufruf der Friedenbewegung
 
www.stoppt-das-toeten.de

Die Möglichkeit eines Krieges in der Taiwanstraße
Quelle: forumarbeitswelten. de
 
https://blogs.taz.de/china-watch/die-moeglichkeit-eines-krieges-in-der-taiwanstrasse/

 „Stoppt das Töten in der Ukraine“ – Bundesweite Antikriegsaktionen 18.-24.9.
Quelle: attac-d-presse
 
https://link.attac.de/pm-septemberaktionen

Leonardo Boff
Aufschrei!
Lebenshaus-Newsletter vom 04.08.2023 – Dringend: Petition für Yurii Sheliazhenko
 
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014794.html

Freitag 04.08.23, 19:57 Uhr

Hiroshima mahnt – auch in Bochum

Bochumer Friedensplenum und die DFG-VK
    
https://www.bo-alternativ.de/2023/08/04/hiroshima-mahnt-auch-in-bochum/

IPPNW PRESSEMITTEILUNG
Datum: 03.08.2023
78 JAHRE GEDENKEN AN HIROSHIMA UND NAGASAKIIPPNW PRESSEMITTEILUNG


„Der NATO-Gipfel in Vilnius setzt das nukleare Risiko fort“

boffkrieg


Aufruf des DGB zum Antikriegstag am 1.9.2023

https://www.dgb.de/termine/++co++8acfd9f4-01e1-11ed-8b48-001a4a160123

Zeitung gegen den Krieg

Ankündigung

ZgK Nr. 54 zum Antikriegstag 2023

  • in einer Zeit, in der sowohl durch Atomwaffen wie auch durch die sich beschleunigende planetare Umweltkatastrophe die Menschheit existenziell bedroht ist
  • in einer Zeit, in der mit „westlichen Werten“ gegen den großen Rest der Welt Abschottung erfolgt statt für globale Sicherheit zu kooperieren
  • in einer Zeit, in der durch Friedensinitiativen aus dem globalen Süden ein diplomatisches Ende des Ukraine-Krieges eingefordert wird
  • in einer Zeit, in der die Militarisierung immer mehr gesellschaftliche Bereiche durchdringt, während zugleich die existenzielle Unsicherheit wächst
  • in einer Zeit, in der die internationale Friedensbewegung vor allem in Deutschland massiv diffamiert wird

erscheint diese neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) Nr. 54 u.a. zu den Themen:

  • Ukraine-Krieg: Einführung Waffenstillstand und Verhandlungen
  • Globaler Süden: Friedenspläne für die Ukraine
  • Gewerkschaften: Historisches und aktuelles Ringen für den Frieden
  • Bundeshaushalt: massiv steigende Militärausgaben
  • Atomuhr: 90 Sekunden vor 12
  • Fluchtbewegungen: „Asylkompromiss“ für Abschottung der EU
  • UNO-Charta: Historische und aktuelle Bedeutung

Autorinnen und Autoren der neuen ZgK-Ausgabe:

Medea Benjamin, USA | Sergio Bassoli, Italien | Peter Brandt | Reiner Braun | Angelika Claußen | Sevim Dagdelen | Frank Deppe | Ulrike Eifler | Joseph Gerson, USA | Joachim Guilliard | Kate Hudson, UK | Lühr Henken, Ulla Klötzer, Finnland | Bert Knorr, USA | Marion Küpker | Michael Müller | Karl-Heinz Peil |Wiltrud Rösch-Metzler | Christof Ostheimer | Werner Ruf | Jeffrey Sachs, USA | Kerem Schamberger | Michael von der Schulenburg | Helga Schwitzer

 


Erd-Wissenschaft warnt eindringlich

Rockström_2023_PIK_deutsch (1) 


„Sicherheit neu denken“ – kluge Analysen zu wesentlichen Fragen
Quelle: SND
Juli 2023

https://www.sicherheitneudenken.de/newsletter-webansicht/?mode=view_newsletter&aboId=55288&ticket=776ea06c360b82ee8cd94c81&list=328


Heribert Prantl zu Streubomben

CCI16072023


China als neue Weltmacht: Warum das gar nicht so schlimm ist

https://perspective-daily.de/article/2676-china-als-neue-weltmacht-warum-das-gar-nicht-so-schlimm-ist/ujCkRd5P?pk_campaign=Newsletter-2023-07-09-Subscriber

Appell für den Frieden

Unser Appell für den Frieden auf https://chng.it/N2ggCS5Q ist nun bald von 15.000 Menschen unterzeichnet worden. Da wir erst vor Kurzem die Politiker_innen angeschrieben haben, wollen wir dies erst wieder bei 20.000 Unterzeichnungen unternehmen. Dann dürfte auch die Sommerpause wieder vorbei sein und die Anschreiben werden (hoffentlich) auf mehr Resonanz stoßen. Bei 20.000 Unterzeichnungen werden wir, die Initiatoren, Karl-Wilhelm Koch, Bernhard Trautvetter und ich,  auch noch einmal die Pressearbeit intensivieren. Ich hoffe, dies ist in eurem/Ihrem Sinne.

Am besten wäre es natürlich, wenn der Krieg in der Ukraine schon vorbei wäre, bevor wir die angestrebte Zahl der Unterzeichnungen erreicht haben …

Appell für den Frieden/ Peace Appeal: https://www.klaus-moegling.de/peace-appeal/

English edition in open access:https://www.klaus-moegling.de/international-edition/

 

Neue Petition zu Kriegsdienstverweigerung und Desertion (Ukraine, Russland, Belarus)
 

deutsch https://www.change.org/Kriegsdienstverweigerung 

englisch https://chng.it/yGcNHXhX 


Der Übergang zur Diplomatie
Quelle: German-Foreign-Policiy, newsletter 26.6.23
 
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9279

100 Jahre alt: Henry Kissinger – seine Machtpolitik :: Dieser Realpolitiker ist ein unbehelligter Kriegsverbrecher

Quelle: infosperberg

https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014736.htmlalb.de/magazin/014736.html

NATO: Planungen für die Zeit nach dem Krieg – „Einfrieren“ wie in Korea?

Quelle: German Foreign Policy, 1.6.2023

https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9256


Ukraine: Zivile Hilfen verstärken – Waffenlieferungen einstellen!

Quelle: DFG-VK

2023-01-25_PM-Leopard-Lieferungen

Demonstration und Kundgebung zum
Jahrestag des russischen Überfalls

Aufruf 24.2.23


Plädoyer für Verhandlungen

Quelle: SZ

SZ 2023.02.15 Habermas-voll


Eskalation und kein Ende in Sicht
Zur gefährlichen Dynamik des einjährigen Kriegs in der Ukraine

1 Jahr Ukraine-Krieg


Ein Jahr nach Kriegsbeginn

Archipel – 2023 – 3 – Text ARchipel für hp amos


Antje Vollmer:
Was ich noch zu sagen hätte
Vermächtnis einer Pazifistin

2023-03 Was ich noch zu sagen hätte_Vermächtnis einer Pazifistin_A. Vollmer


Nach den Ostermärschen: Wie weite rmit der Friedensbewegung?

Ukraine-Initiative zum 22.04.2023


UKRAINE/KRAMATORSK: Ein Projekt mit Kindern

Archipel – 2023 – 4 – Ukraine

Amos

erscheint aus guten Gründen seit 1968 im Ruhrgebiet

Ist seit 1968 widerborstig und unabhängig.

Eine der wenigen noch präsenten Streitschriften aus dem herrschafts-kritischen, linken Zusammenhang der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart

Regional und global, interkulturell, religionssensibel im „Konziliaren Prozess zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“.

Bringt alle drei Monate 24 Seiten, mit dem Blick von links-unten, aus der Sicht auch von Jüngeren.

Es sind kritische Beiträge zu den wichtigen Themen in einer für „Strukturwandel“ beispielhaften Region wie das Ruhrgebiet, geschrieben von engagierten Autorinnen und Autoren.

ABO: 20 € jährlich mit 4 Ausgaben Kostenloses Probeexemplar oder Abo bestellen bei KONTAKT.

Im gleichen Sinn haben wir den AMOS-Verein, s. bei KONTAKT.

Übrigens: „Wer sagt: ‚Hier herrscht Freiheit‘, der lügt; denn Freiheit herrscht nicht“. Erich Fried (1921 – 1988)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb