Text 135
 
 
Göttinger Friedenspreis 2023
Quelle: pax christi (20.3.2023)
 
https://www.goettinger-friedenspreis.de/2023-prof-dr-hanne-margret-birckenbach
-------------------------------------------------------
Text 134
 
 
In memoriam Antje Vollmer:

https://extradienst.net/2023/02/23/vermaechtnis-einer-pazifistin/
------------------------------------------------------------
Text 133
 

Manifest der Völker des Südens - Für eine ökosoziale Energiewende

Quelle: Lebenshaus Newsletter vom 12.03.2023

 
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014652.html
----------------------------------------------------------------
Text 132
 
 
Warum die Rede von Apokalypse
 
Download this file (Warum die Rede von Apokalypse.pdf) Warum die Rede von Apokalypse.pdf
----------------------------------------------------------------
Text 131
 
 
Fukushima-Anzeige in der SZ am 10.3.23
 
Sehr geehrte Frau..., sehr geehrter Herr ...

Sie haben sich dankenswerterweise an der Anzeigenaktion "Vollständiger Atomausstieg - Energiewende jetzt!" beteiligt und haben damit zum Erfolg dieser Aktion beigetragen.

Wir haben uns über den Zuspruch sehr gefreut: 1.726 Beteiligte haben mit ihrer Unterschrift und finanziellen Unterstützung die ganzseitige Anzeige ermöglicht.

Am Vortag des Fukushima-Jahrestages, Freitag dem 10. März 2023, erscheint die ganzseitige Anzeige in der Süddeutschen Zeitung im politischen Teil der Ausgabe.
Zu Ihrer Information haben wir Ihnen das Layout als .pdf angehängt.
Falls Sie Zugang zum Internet haben, können Sie sich die Anzeige auch herunterladen unter www.ippnw.de/bit/anzeige2023 und entsprechend vergrößert anzeigen lassen.

Wir bedanken uns für Ihre Beteiligung und Unterstützung!
Viele Grüße aus der IPPNW-Geschäftsstelle

Angelika Wilmen
----------------------------------------------------------------
Text 130
 
 
Prantls Blick zu Franziskus, Bischof von Rom und Papst
 
https://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=b0Aj04WKMG_783191557_3468219_52568&_esuh=_11_d968c4f323c0187288b1c38aa61b142d392bce1e1e20e2b2543ac0f3f4dc89bf
----------------------------------------------------------------------
Text 129
 
 
Claudia Kemfert: BASF hat uns ins Energiedrama geführt
Quellle: europa.blog
 
---------------------------------------------------------------
Text 128
 
 
Micha.links 1/2003 zu Kirche und Arbeitsrecht u.a.
 
Download this file (Micha.links_2023_01_Arbeitsrecht.pdf) Micha.links_2023_01_Arbeitsrecht.pdf
---------------------------------------------------------------------
Text 127
 

Andreas Knie: Der Laternenparker von Bremen. Gerichtsurteil und aktuelle Nutzanwendung: Die Gesellschaft muss erstreiten, welchen Raum der Autoverkehr überhaupt noch einnehmen soll

Quelle: WZB Mitteilungen Heft 174 Dezember 2021

 Download this file (f-24377.pdf) f-24377.pdf
-------------------------------------------------------------------
Text 126
 
 
Februar 2023 - Rundbrief der SOKI (Solidarische Kirche) im Rheinland
 
Download this file (Rundbrief Febr. 2023.pdf) Rundbrief Febr. 2023.pdf
----------------------------------------------------------------
Text 125
 
 
Riace - berühmt ist das Dorf wegen seiner Solidarität mit Flüchtlingen und seines mutigen Bürgermeisters
Quelle: Nachrichten aus Lono mai, Nr. 137 Winter 2023
 
Download this file (Riace.pdf) Riace.pdf
-------------------------------------------------------------
Text 124
 
 
Köpfe der aktuellen Netanjahu-Regierung
Quelle: FAZ (faz.net) 19.2.2023
 
https://zeitung.faz.net/fas/politik/2023-02-19/b84a16cf35d94560ca596f8a44ac7dde?GEPC=s9
----------------------------------------------------------------------
Text 123
 
 
Prantls Blick am 19.2.23 auf Festung Europa
 
https://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=b0Aj04WKMG_783191557_3451368_9330&_esuh=_11_00de4c579211b3709c0b444e416833b32d5f06cfa1f26ef4c38e3956730ff4a4
------------------------------------------------------------------
Text 122
 
 
Zu Datteln IV - Wesentliches Urteil
 
https://fragdenstaat.de/blog/2023/01/19/laschet-uniper-und-datteln-iv/
-----------------------------------------------------------------------
Text 121
 
 
Zensur auf dem Ev. Kirchentag? Öffentliche Erklärung zum Verbot der Nakba-Ausstellung auf dem Kirchentag in Nürnberg
 
Download this file (Öffentlicher Aufruf an den DEKT.pdf) Öffentlicher Aufruf an den DEKT.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Text 120
 

Der Panzerplan

German-Foreign-Policy.com 
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9160
-------------------------------------------------------------------------------
Text 119
 
 

Baraye, für Frau – Leben - Freiheit

 

Am 5.2.2023 wurde der Iraner Shervin Hajipour für sein Lied „Baraye=Für“ mit dem Grammy Preis ausgezeichnet. Zu Beginn der Protestbewegung „Frau-Leben-Freiheit“ wurde dieses Lied innerhalb von wenigen Tagen zur Hymne der Protestbewegung. Allein in den ersten beiden Tagen wurde es 40 Millionen mal im Internet abgerufen, nach 2 Wochen kannte es die ganze Welt . Viele Künstler ausserhalb Irans haben es adaptiert und verbreitet. Als Anerkennung für diesen Erfolg wurde Shervin Hajipour verhaftet. Nach überwältigenden Protesten im Iran und im Ausland wurde er gegen eine Kaution freigelassen und wartet jetzt auf seinen Prozeß.

 

Wie ist der Text dieses Liedes entstanden? Der Liedermacher hat Twittermeldungen aufgegriffen, die die Sehnsucht der Iranerinnen und Iraner nach einem freien Leben zeigen: es geht um Lebensfreude, Armut, Genderfragen, Tierrechte, Umweltzerstörung, Flüchtlingsschicksale. Probleme, die sich auf der ganzen Welt stellen. Und die wir alle gemeinsam lösen müssen. Und wie wichtig es ist zu wissen, wofür für uns einsetzen: Für Leben und Freiheit, auch für Frauen.

 

Hier ist der Text seines Liedes, anhören könnt ihr es unter https://www.youtube.com/watch?v=z8xXiqyfBg0

 

Baraye

 

Für das Tanzen auf den Strassen (1)

Für die Angst beim Küssen

Für meine Schwester, deine Schwester, unsere Schwestern

Für die Änderung der Betonköpfe

Für die, die sich vor Armut schämen

Für die Sehnsucht nach einem normalen Leben

Für diese üble Kommandowirtschaft

Für die verschmutzte Luft

Für den sterbende Bäume

Für den Sieg und den Zerfall

Für die verbotenen unschuldigen Hunde

Für endloses Weinen

Für ein lächelndes Gesicht

Für die Studenten und für die Zukunft

Für dieses aufgezwungene Paradies

Für die inhaftierten Eliten

Für afghanische Kinder

Für all die leeren Phrasen

Für die Trümmer unsicher gebauter Häuser

Für Seelenfrieden

Für die Sonne nach langen Nächten

Für Beruhigungs- und Schlaftabletten

Für Menschen in einem blühenden Land

Für das Mädchen, das gerne ein Junge wäre

Für Frauen, Leben, Freiheit

Für Freiheit

Für Freiheit

Für Freiheit

 

(1)Am 31.01.2023 wurden Frau Hakiki und ihr Verlobter Ahmadi zu je 10,5 Jahre Gefängnis verurteilt, weil sie gemeinsam auf der Strasse getanzt hatten.

 
---------------------------------------------------------------------
Text 118
 
 
Link mit Einladung zur Tagung Dorothee Sölle in Bad Boll
 
https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/530523.html
------------------------------------------------------------------
Text 117
 
 
Sölle: Wenn du nur Glück haben willst, willst du nicht Gott
 
https://www.dorothee-soelle.de/mit-dorothee-s%C3%B6lle/audioangebot-letzter-vortrag-und-gespr%C3%A4ch/
--------------------------------------------------------------
Text 116
 
 
Lützerath erschüttert Gewissheiten
Quelle: FR
 
https://www.fr.de/politik/luetzerath-erschuettert-gewissheiten-92048958.html
-------------------------------------------------------------
Text 115
 
 
Neuigkeiten zur Flüchtlingspolitik
Quelle: Flüchtlingsrat NRW newsletter Januar 2023
 
https://www.frnrw.de/fileadmin/user_upload/Newsletter_Januar_2023.pdf
---------------------------------------------------------------
Text 114
 
 
Erderhitzung durch Treibhausgase: Exxon wusste alles – und zwar genau
Quelle: europa.blog
 
https://taz.de/Erderhitzung-durch-Treibhausgase/!5908674/
-------------------------------------------------------------------------
Text 113
 
 
Lützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein Symbol
Quelle: europa.blog
 
https://taz.de/Luetzerath-und-die-Klimabewegung/!5905373/
---------------------------------------------------------------------------
Text 112
 
 
Scientists for Future: Offener Brief: Ein Moratorium für die Räumung von Lützerath, 11.1.23
 
https://de.scientists4future.org/offener-brief-ein-moratorium-fuer-die-raeumung-von-luetzerath/
------------------------------------------------------------------------------
Text 111
 
 
Protest gegen die Räumung von Lützerath
 
https://europa.blog/de/auch-in-bruessel-protest-gegen-die-raeumung-von-luetzerath/
------------------------------------------------------------------------------
Text 110
 
 
Gisela-Ingrid Weissingern (Dortmund):  Hoffnung - Durch Bürgerräte Demokratie entwickeln
 
Download this file (230110_Gisela Weissinger - Bürgerrat.pdf) 230110_Gisela Weissinger - Bürgerrat.pdf
 
AMOS verweist auf den Beitrag zum gleichen Thema von Wilhelm Neurohr in AMOS 2-2021, s.5: Bürgerrat - ein Demokratie-Experiment.
----------------------------------------------------------------------
Text 109
 
 
Eine zeitgenössische "Weg-Marke" lebt nicht mehr: Nachruf auf Axel Troost 
 
Download this file (Eine zeitgenössische_Weg-Marke_lebt nicht mehr_ Nachruf auf Axel Troost.pdf) Eine zeitgenössische_Weg-Marke_lebt nicht mehr_ Nachruf auf Axel Troost.pdf
-------------------------------------------------------------------------
Text 108
 
 
Israels Irrweg
Quelle: FAZ 1.1.23
 
Download this file (FAZ-1.1. Israels Irrweg.pdf) FAZ-1.1. Israels Irrweg.pdf
--------------------------------------------------------------------------------
Text 107
 
 
Besprechnung des Buches  von David Rüschenschmidt
 
Download this file (Doris_Schulz_Rezension_Rueschenschmidt_lang.pdf) Doris_Schulz_Rezension_Rueschenschmidt_lang.pdf
Download this file (Kalender_Rezension_Rueschenschmidt_hsozkult.pdf) Kalender_Rezension_Rueschenschmidt_hsozkult.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Text 106
 

Leonardo Boff: Stadien der tragischen ökologischen Aggressivität des Menschen

Lebenshaus-Newsletter 26. Dezember 2022

 https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014539.html 
-------------------------------------------------------------------------------
Text 105
 
 
Grauenvolles auch aus Afghanistan
 

Unsere Antworten auf den 11.Sept. 2001 waren zweifach: wir starteten das jährliche Abrahamsfest in Marl.Kreis Recklinghausen (s. www.abrahamsfest-marl.de) und wir finanzierten mit Cap Anamur in NO-Afghanistan eine Mädchenschule, und kümmern uns seitdem mit Hilfe von Cap Anamur weiter um sie. Geschäftsführer Bernd Göken von Cap Anamur schreibt am 22.12.22: 

"Die Sonnenschein Schule ist noch in Betrieb , die Mädchen werden noch bis zur 6. Klasse unterrichtet. Der Unterricht hat nicht mehr die Qualität wie vor der Machtübernahme der Taliban, aber die Schule ist zumindest noch offen. Dies ist aber leider die einzige positive Nachricht aus Afghanistan von der sie in meiner Mail lesen werden. Mit dem Beschluss vom Dienstag , allen Frauen den Zugang zu den Universitäten zu verbieten ist ein weiterer Tiefpunkt erreicht. Diese Entscheidung beinhaltet zu meinem großen Bedauern auch die Schließung unseres Ausbildungsinstituts. Gestern wurde das Ausbildungszentrum geschlossen. Die 40 Frauen die kurz vor dem Ende ihrer dreijährigen Ausbildung stehen dürfen die Ausbildung nicht beenden. Im Sommer wurde mir in Afghanistan noch versprochen, dass wir in 2023 wieder 40 Frauen ausbilden dürfen. Das wir in Zukunft keine Frauen mehr ausbilden dürfen ist eine weitere katastrophale Wendung.

In den letzten Wochen hat es öffentliche Auspeitschungen von Frauen gegeben. Frauen dürfen nicht mehr in die Parks der Städte gehen, auch nicht in die Parks die explicit für Frauen ausgewiesen waren. Frauen dürfen nicht an die Universität oder einen Ausbildung machen. Noch sind die Schulen für die Mädchen geöffnet, aber im Moment ist es nicht möglich vorherzusehen wie lange das in Afghanistan noch möglich sein wird.

Eigentlich bin ich immer ein optimistischer Mensch, aber aktuell habe ich keine Hoffnung mehr für die Mädchen und Frauen in Afghanistan.

Gerne hätte ich ihnen zu Weihnachten positive Nachrichten mitgeteilt , aber die Taliban verbreiten fast jeden Tag neue fürchterliche Entscheidungen.

Vielen Dank für ihre unermüdliche Unterstützung! 

Wünsche ihnen und allen Freunden aus Marl ein besinnliches Weihnachtsfest und wünsche uns allen ein besseres 2023 , insbesondere für die Frauen in Afghanistan. Herzliche Grüße Bernd Göken   

---------------------------------------------------------------------------
Text 104
 
 
China
 
https://blogs.taz.de/china-watch/die-bedeutung-des-widerstands-gegen-lock-up/
-----------------------------------------------------------------------
Text 103
 
 
Warum "Letzte Generation"?
Quelle: europa.blog
 
 
-------------------------------------------------------------------------
Text 102
 
 
THIELSCHER, Christian: Wirtschaft und Gerechtigkeit. Was ist gerecht und wie beeinflussen Wirtschaftstheorien die Verteilung von Gütern?. Wiesbaden: Springer, 2022.
 
Download this file (THIELSCHER.pdf) THIELSCHER.pdf 
-----------------------------------------------------------------------
Text 101
 
 
KRITISCHES
CHRISTENTUM
Beiträge zu Kirche und Gesellschaft
 
Download this file (Thielscher Druck kc462.pdf) Thielscher Druck kc462.pdf
 
------------------------------------------------------------------------------------
Text 100
 
 
Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten
 
Download this file (ÖRK-VV-31.08.-06.09.2022 Karlsruhe-Text zur Beschlussfassung-PIC 01.4 rev Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten.pdf) ÖRK-VV-31.08.-06.09.2022 Karlsruhe-Text zur Beschlussfassung-PIC 01.4 rev Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 99
 
 
Presseerklärung zu:
EKD distanziert sich vom Völkerrecht und setzt den ÖRK unter Druck, die Stimme der
Palästinenser zu unterdrücken
Offener Protestbrief des Kairos Palästina Solidaritätsnetzwerks an die EKD
 
Download this file (kairos-palästina-solidarität-presseerkl.ärung12.09.2022-Protest gg EKD.pdf) kairos-palästina-solidarität-presseerkl.ärung12.09.2022-Protest gg EKD.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Text 98
 
 
EKD distanziert sich vom Völkerrecht und setzt den ÖRK unter Druck, die Stimme der
Palästinenser zu unterdrücken
Protest des Kairos Palästina Solidaritätsnetzwerks
 
Download this file (kairos-palästina-solidarität-09-2022-Offener Brief-EKD distanziert sich vom Völkerrecht...pdf) kairos-palästina-solidarität-09-2022-Offener Brief-EKD distanziert sich vom Völkerrecht...pdf
---------------------------------------------------------------------------------
Text 97
 
 
Im Windschatten des Ukraine-Krieges: Repression im Iran - Fotos aus Berlin am 17.12.2022
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 96
 
 
Ruth Weiss zu den religiösen Festen und zum Jahreswechsel. (s. Wikipedia zu Ruiht Weiss).
 
Download this file (Grüße zum letzten Monat des Jahres von RUTH WEISS.pdf) Grüße zum letzten Monat des Jahres von RUTH WEISS.pdf
-------------------------------------------------------------
Text 95
 
 
Ukraine-Krieg: Feuerpause zu Weihnachten - internationaler Appel
Quelle:International Peace Bureau (Berlin)
 
www.christmasappeal.ipb.org 
--------------------------------------------------------------
Text 94
 
 
Klimaneutrale Energie - keine Investionen für Gas u.a. im Senegal
Quelle: Ini Misereor
 
Download this file (Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor.pdf) Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor.pdf 
----------------------------------------------------------------------------
Text 93
 
 
Hartmut Rosa - Neuigkeiten: Leibnitz-Preisträger 2023
 
https://www.suhrkamp.de/nachricht/hartmut-rosa-erhaelt-den-gottfried-wilhelm-leibniz-preis-2023-b-3859?utm_source=inxcom&utm_medium=email&utm_campaign=autorenalert-HartmutRosa&utm_content=button&utm_term=3859
---------------------------------------------------------------------------
Text 92
 
 
Flüchtlingsrat NRW: Menschenrechte von Flüchtlingen achten! Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.
 

https://www.ardmediathek.de/video/monitor/monitor-vom-08-12-2022/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWRmYzNkMjY0LTJkYzctNGY1Mi1hOTVjLTM2Y2I5ZTFiYjgxMQ

---------------------------------------------------------------------------
Text 91
 

Rechtswidrige Präventivhaft bei Datteln IV-Protesten

 
 https://www.grundrechtekomitee.de/details/rechtswidrige-praeventivhaft-bei-datteln-iv-protesten 
------------------------------------------------------------------------------
Text 90
 
 
Dialog Christen / Marxisten auf internationaler Ebene
Karl-Helmut Lechner
 
Download this file (Marxisten + Christen aus pb22-06.pdf) Marxisten + Christen aus pb22-06.pdf 
--------------------------------------------------------------------------------
Text 89
 
 
Italien: Regierung Meloni - Mussolini lässt grüßen
Quelle: Archipel - Monatszeitschrift von Europäisches BürgerInnen-Forum Nr. 319 Nov. 2022
 
Download this file (ITALIEN.pdf) ITALIEN.pdf
-------------------------------------------------------------------------
Text 88
 
 
Libanon - Landwirtschaft im Beka-Tal: Selbstversorgung
Quelle: Archipel - Monatszeitschrift von Europäisches BürgerInnen-Forum Nr. 319 Nov. 2022
 
Download this file (LIBANON.pdf) LIBANON.pdf
------------------------------------------------------------------
Text 87
 
 

Rechte ohne Grenzen

Quelle: Archipel - Monatszeitschrift von Europäisches BürgerInnen-Forum Nr. 319 Nov. 2022

Download this file (Rechte ohne Grenzen.pdf) Rechte ohne Grenzen.pdf

--------------------------------------------------------------------
Text 86
 
 
Pfaffen-Mobbing
 
Bernhard Veil schreibt über sich selber:
 
Ich danke Ihnen, dass Sie mein Buch im AMOS vorstellen möchten. Ob mein Buch etwas bewirkt, kann ich mir nur wünschen, es hängt natürlich davon ab, wie es von den Lesern aufgenommen wird.
Zur Zeit bin ich damit beschäftigt, etwas Werbung dafür zu machen, damit es von den Leuten auch wahrgenommen werden kann.
Das Thema "Mobbing" ist in unserer Gesellschaft ja ein Dauerbrenner, es wird allerdings nicht unbedingt in Verbindung mit der Kirche gesehen, obwohl ich inzwischen sehr viele Betroffene kennengelernt habe, die ebenfalls von diesem leidvollen Phänomen berührt wurden.
Da ich jahrelang einem unsäglichen Mobbing seitens meiner Priester- und PfarrerInnen-Kollegen ausgesetzt war, habe ich mir in meinem Ruhestand erst einmal all die schlimmen Erfahrungen von der Seele schreiben müssen.
Daraus ist die sechsteilige Buchreihe "Die Seelentöter" entstanden.
Hier sind viele unschöne Insider-Informationen niedergeschrieben, die ich in meinem Berufsleben kennengelernt habe und innerlich verarbeiten musste. Da aber nicht alle Leser sich mit solch einer ausführlichen Lektüre beschäftigen wollen, gab ich weitere Bücher heraus, die lediglich einen Teil-Aspekt dieser "Erfahrungen" beleuchten.
Diese Bücher tragen die Titel:
- Stalking im Collegium Ambrosianum
- Ein Studienjahr in Jerusalem
- Ein egozentrischer Jesuit
und nun das Buch
- Pfaffen-Mobbing.
 
Ansonsten lebe ich sehr zurückgezogen in einem Dorf am Rande der Schwäbischen Alb bei Göppingen (zwischen Ulm und Stuttgart). Es ist eine sehr schöne Gegend, wo man herrliche Waldspaziergänge unternehmen und viel frische Luft genießen kann.
 
Nebenbei bin ich an meiner Stiftung engagiert, die sich für die Schaffung von naturbelassenen Wäldern (Urwälder) einsetzt, damit die Artenvielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt erhalten bleibt. Außerdem sollen diese Renaturierungen auch ein Beitrag gegen die Klimaerwärmung auf unserer Erde sein.
 
Ansonsten geht es mir einigermaßen gut und ich hoffe, dass dies auch noch länger so anhalten wird.
 
Ihnen wünsche ich noch eine schöne und besinnliche Adventszeit
und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
 
Bernhard Veil
Boßlerstr. 7
73108 Gammelshausen
Tel. 07164-146848
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Download this file (Pfaffen-Mobbing.pdf) Pfaffen-Mobbing.pdf
---------------------------------------------------------------------------------
Text 85
 
 
Deutschland sieht sich ja schon mal gerne in einer ökologischen Vorreiterrolle. In Luxemburg ist ab 1. Januar 2023 der Einbau fossiler Heizungen (Öl, Gas, Kohle) bei Neubauten verboten. Von einem solchen Verbot ist Deutschland weit entfernt. 
 
Das Verbot wird zwar auch kritisch diskutiert, da es Umsetzungsprobleme geben könnte. Aber prinzipiell wird es in Luxemburg wohl nicht in Frage gestellt.
 
Hier ein deutschsprachiger Artikel zu dem Thema aus dem Tageblatt Lëtzebuerg:
 
 
---------------------------------------------------------------------------
Text 84
 
 
Neue Buch-Veröffentlichung des 'Ökumenischen Netzes': Das 'Ganze' - ganz aus der Zeit gefallen? Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten
 
Download this file (Neue Buch-Veröffentlichung des Netzes_ Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten.pdf) Neue Buch-Veröffentlichung des Netzes_ Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten.pdf  
----------------------------------------------------------------
Text 83
 
 
MZ 21.11.22

Eine intensiv geteilte Schwingung

Die Uraufführung von ABUNUYA überwältigte im Theater Marl über 700 Menschen 

Von Stefan Pieper

 

Auf einmal war alles Wirklichkeit, was in einem Jahr erdacht, entwickelt und erarbeitet worden war. Über 700 Menschen im Marler Theater feierten den charismatischen Pianisten Aeham Ahmad und das hochmotivierte Orchester der Jungen Vielharmonie unter der Leitung des Komponisten André Buttler mit lang dauernden, stehenden Schluss-Ovationen. Kompliment auch dafür, wie die CIJAG und die Stadt Marl in ihrem Engagement für die Kultur hier an einem Strang gezogen haben!

Nach einer etwas hektischen Generalprobe lief plötzlich einen Tag später alles rund. Die Aufregung vor dem Konzert hatte wohl viel positives Adrenalin gegeben, denn nichts motiviert so, wie die Live-Situation. Nicht umsonst gehören Orchester-Auftritte von Anfang an zum Musikschul-Unterricht dazu. Das neue Werk Abunuya ist von vielen musikalischen Erfahrungen des Filmkomponisten André Buttler, ebenso von Aeham Ahmads musikalischen Ideen aus der syrisch-osmanischen Musikkultur durchdrungen - und so ist auf großes musikalisches Kino im TM Verlass: Die vielen Stimmungswechsel zwischen ernst und pathetisch, zwischen schwungvoll-treibend und lyrisch, zwischen orientalisch und westlich-klassisch dürften eine Riesen-Herausforderung gewesen sein. Perfekt ist nicht alles bei der Uraufführung, aber die ständigen, gefühlsintensiven Überwältigungsmomente machen dies mehr als wett. Solist Aeham Ahmad ist tief in seiner Sache drin. Seine fantasievollen Soli entfalten eine Brillanz, die viele Kollegen seiner Zunft alt aussehen lassen. Er hat so viel tief Gefühltes in „seiner“ Musik zu sagen. Besonders nah kommt er den 700 Menschen vor ihm, als er als kunstvoll Singender zu ergreifender Höchstform aufläuft. Was schließlich dazu führt, dass das ganze Publikum, sichtlich ergriffen, in den Gesang „einsteigt“.

 

Das Orchester der Musikschule als hellhöriger Partner  

André Buttler am Dirigentenpult kann sich derweil auf hellhörige Interaktion des Orchesters verlassen. Zarte Streicherteppiche geben Raum für Aeham Ahmad, die fabelhafte Ney-Flötistin Beyza Köse und den syrischen Oud-Spieler Sami Mustafa. Beethovens „Ode an die Freude“ erhält durch eine choral-artige Umdeutung einen nachdenklichen Unterton. Das Lied „Glückauf der Steiger kommt“ schleppt sich minutenlang vorwärts in einem Rhythmus irgendwo zwischen Bolero und Trauermarsch – ein augenzwinkernder Abgesang auf den industriellen Strukturwandel im Ruhrgebiet? Am meisten aufklärerische Kraft entfaltet das Lied „Die Gedanken sind frei“, nun verdichtet zu einer sinfonischen Dramaturgie mit grandiosem Schlussfortissimo. André Buttlers Kalküle sind aufgegangen, um mit dieser Komposition mannigfaltige emotionale Anknüpfungspunkte für viele Menschen zu schaffen. Wie unmittelbar diese verstanden wurden und was für eine intensive emotionale Schwingung vor und hinter der Bühne im TM geteilt wurde, das hatte sich vorher wohl niemand träumen lassen.

--------------------------------------------------------------------
Text 82
 

Rosa Luxemburg - Werke, digital

Quelle: Rosa Luxemburg Stiftung

https://rosaluxemburgwerke.de/buecher
---------------------------------------------------------------
Text 81
 
 
Interview Antje Vollmer: Visionen für morgen - Warnungen heute 
 
Download this file (Vollmer Interview November 2022.pdf) Vollmer Interview November 2022.pdf
-----------------------------------------------------------
Text 80
 
 
Was hat die 11. VV des ÖRK in Karlsruhe vom 30.8. - 8. 9.22 gebracht?
 

Werner Gebert

Banweg 14, 72131 Ofterdingen, Tel: 07473-959898

 

Download this file (Endfassung 0222 (2).pdf) Endfassung 0222 (2).pdf
------------------------------------------------------
Text 79
 
 
Gibt es das Ruhrgebiet sinnvollerweise auch noch morgen?
Quelle: europa.blog
 
Download this file (2022_11_13_Ruhrstadt_ Das Ende des Ruhrgebiets _ ZEIT ONLINE.pdf) 2022_11_13_Ruhrstadt_ Das Ende des Ruhrgebiets _ ZEIT ONLINE.pdf
--------------------------------------------------------------
Text 78
 
 
Ergänzung Erinnerungskultur 1. Weltkrieg - in Belgien u.a.
Autor: Jürgen Klute
 
Download this file (Ergänzung Erinnerungskultur 1.pdf) Ergänzung Erinnerungskultur 1.pdf
----------------------------------------------------------
Text 77
 
 
Der 1.Weltkrieg ist präsent in Belgien u.a.
Quelle: Europa Blog
 
 
 
 
------------------------------------------------------------------
Text 76
 
 
Über das Abrahamsfest Marl.Kreis REcklinghausen
 
 
--------------------------------------------------------------
Text 75
 
 
Gravierende Auswirkungen einer Pandemie wie Corona auf Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte.
Quelle: presse@bosch-stiftung: 8.11.22
 
https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=VZIEuxyr&t=2&l=22
-------------------------------------------------------------------------
Text 74
 
 
Wissenschaftler schlagen Alarm zur Klimakonferenz 2022
 
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn7950
-------------------------------------------------------------------
Text 73
 
 
Auf einem toten Planeten gibt es keine Kunst.
Quelle: Europa Blog
 
 
------------------------------------------------------------------------------
Text 72
 
 
Kinder in ZUEs in diesem Land - es schreit zum Himmel! Eine Aktion zur Abschaffung der ZUEs, zugunsten der Heranwachsenden in diesen "Lagern" und derer die als Geflüchtete dort leben müssen.
 
 
-----------------------------------------------------------------------
Text 71
 
 
Rassismus im Fußball - zum Film "Schwarze Adler" am 28.10.22 im LoeKino, 22. Abrahamsfest Marl
 
Quelle: Michael Kleinschmidt (Münster)
 
Download this file (Schwarze-Adler_Handout.pdf) Schwarze-Adler_Handout.pdf 
------------------------------------------------------------------------
Text 70
 

BUCHTIPP

Globale Solidarität

Quelle: Europäisches BürgerInnenforum:Archipel Nr. 318 vom Okt. 2022 
 
Download this file (Globale Solidarität.pdf) Globale Solidarität.pdf 
---------------------------------------------------------------------------
Text 69
 
Die dmeokratischen Landtagsfraktionen NRW zur Lage im Iran 
 

Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP

 

„NRW steht an der Seite der Demonstrierenden im Iran“

 

Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Iran bringen die Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gemeinsam den Antrag „Für universell geltende Menschenrechte – Nordrhein-Westfalen zeigt sich solidarisch mit der iranischen Freiheitsbewegung“ in den Landtag ein. Dazu erklären die Sprecherinnen und Sprecher für Internationales Romina Plonsker (CDU), Inge Blask (SPD), Berivan Aymaz (GRÜNE) und Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP):

„Mit dem gemeinsamen Antrag der vier demokratischen Fraktionen setzt der Landtag Nordrhein-Westfalen ein starkes Signal in Richtung der iranischen Freiheitsbewegung. Wir stehen solidarisch an der Seite der Protestierenden im Iran, die unter Einsatz ihres Lebens für Freiheit und universelle Menschenrechte kämpfen.

 Die brutale Reaktion des Mullah-Regimes auf die Proteste und die Gewalt gegen friedliche Demonstrierende nehmen wir mit Bestürzung zur Kenntnis und verurteilen sie scharf. Umso wichtiger ist es, den zu uns geflohenen Iranerinnern und Iranern in Nordrhein-Westfalen Schutz zu bieten. Die Landesregierung hat bereits Abschiebungen in den Iran ausgesetzt. Wir appellieren an die Bundesregierung zügig weitere Schritte einzuleiten, um national einheitliche Bedingungen zum Schutz geflüchteter Personen aus dem Iran zu schaffen.

Wir stehen fest an der Seite der Iranerinnen und Iraner, die sich gegen die Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land einsetzen. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Menschen, die sich in Nordrhein-Westfalen mit den Menschen im Iran solidarisieren und den Rufen nach Freiheit und Selbstbestimmung auch bei uns Gehör verschaffen.“

 

 Der Antrag

 Download this file (Antrag_Für universell geltende Menschenrechte.pdf) Antrag_Für universell geltende Menschenrechte.pdf
-------------------------------------------------------------
Text 68
 
 
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kaptialismus - Gespräch zu ihrem neuen Buch
 
https://www.zdf.de/kultur/das-blaue-sofa/herrmann-blaues-sofa-frankfurt-22-10-2022-100.html
 
Download this file (Zwischenruf 31.5.19mF.pdf) Zwischenruf 31.5.19mF.pdf
------------------------------------------------------------
Text 67
 
 
„Kirchen und Arbeit“ Einblicke Stand Herbst 2022
 
----------------------------------------------------------------
Text 66
 
 
„Wie die Krisen zusammen hängen - Der Weltkrieg hat begonnen
Quelle: Spiegel 27.10.22
 
 Download this file (Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen.pdf) Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen.pdf
------------------------------------------------------------
Text 65
 
 
Quelle: ÖID Ökumenischer Informationsdienst 2 - 2022 (Stuttgart)
 
Download this file (OID 2 2022 20220917 Amos.pdf) OID 2 2022 20220917 Amos.pdf
--------------------------------------------------------------------
Text 64
 

Vollversammlung des ÖRK Anfang Sept. 2022 in Karlsruhe - Bericht aus Sicht von casa comun.

Quelle: resos.ch = Religiös-Sozialistische Vereinigung der DeutschSchweiz, Bulletin - Herbst 2022

Download this file (Bericht von der Vollversammlung des ÖRK.pdf) Bericht von der Vollversammlung des ÖRK.pdf 
-------------------------------------------------------------------
Text 63
 
 
Micha Brumlik: Ist Israel ein Apartheidstaat?, Quelle: Publik Forum
 
Download this file (Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022 .pdf) Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022 .pdf
------------------------------------------------------------------
Text 62
 
 
Ruth Weiss über ihre jüngste Lesereise
Quelle: Ruth Weiss-Gesellschaft. Anfang Okt. 2022
 
 Download this file (2022 10 06 RUNDBRIEF VON RUTH WEISS 27 9 2022.pdf) 2022 10 06 RUNDBRIEF VON RUTH WEISS 27 9 2022.pdf
--------------------------------------------------------------
Text 61
 
 
Die Emscherskizzen
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart“ wird zum ersten Mal der gesamte Filmzyklus von Grimme-Preisträger Christoph Hübner und Gabriele Voss auf Zollverein zu sehen sein. Die beiden Filmemacher dokumentierten von 2006 bis 2015 in mehr als 60 Kurzfilmen Menschen, Orte, Veränderungen rund um die Emscher. Die Ergebnisse sind am 16., 23. Und 30. Oktober zu sehen. Wir bitten um die Veröffentlichung unserer Pressemitteilung dazu. 

Herzlichen Dank!

 

Pressemitteilung

  1. Oktober 2022

 

Emscherskizzen. Menschen und Orte im Emschertal

Stiftung Zollverein zeigt erstmalig gesamten Filmzyklus von Christoph Hübner und Gabriele Voss

Essen. An drei Terminen präsentiert die Stiftung Zollverein am 16., 23. und 30. Oktober 2022 (sonntags) jeweils von 11 bis 18 Uhr erstmalig den gesamten Filmzyklus von Christoph Hübner und Gabriele Voss über die Entwicklung und das Leben an der Emscher. Von 2006 bis 2015 dokumentierten die beiden Filmemacher in mehr als 60 Kurzfilmen Menschen, Orte, Veränderungen rund um den einstigen Abwasserkanal und mittlerweile renaturierten Fluss. Die Filmvorführungen in der beeindruckenden Mischanlage auf der Kokerei Zollverein werden von einem individuellen Rahmenprogramm begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei um Anmeldung unter 0201 246810 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

Unter dem Titel „Von der Emscher-Quelle bis zum neuen Emscher-Durchlass“ startet die Reihe am 16. Oktobermit einer filmischen Wanderung von der Emscher-Quelle im Kreis Unna über den Phoenix-See bis hin zum Hochwasserrückhaltebecken in den Emscher-Auen. Begleitet werden die Skizzen von einer Lesung aus den Notizen und Tagebüchern von Christoph Hübner und Gabriele Voss. Die Filmpräsentation „Von der Brandheide bis zum Berne-Klärwerk“ am 23. Oktober folgt dem Fluss entlang des Emscherradwegs weiter Richtung Westen und widmet sich den Menschen am Rande der Emscher. Improvisationen des Saxophonisten Eckhard Koltermann runden die Vorführung ab. Mit „Von der Emscherinsel bis zur Emscher-Mündung“ schließt der Filmzyklus am 30. Oktober. Im Anschluss an die Filmpräsentation findet eine Podiumsdiskussion mit den beiden Filmemachern und dem Filmkritiker Michael Girke statt, der das Kapitel zu den Emscherskizzen in seinem Buch „Geisterbahn“ mit dem Titel „Homer im Ruhrgebiet“ überschrieb. 

Die Filmpräsentation ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart“, die noch bis zum 6. November zu sehen ist. Ebenso wie die Sonderausstellung „Die Emscher. Bildgeschichte eines Flusses“, die seit dem 12. September im Ruhr Museum läuft, gehört die Ausstellung zu einem Programmschwerpunkt, mit dem die Stiftung Zollverein, das Ruhr Museum und die Emschergenossenschaft den vollendeten Emscher-Umbau in diesem Jahr würdigen. Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsangebot zum Emscher-Jahr auf Zollverein auf www.zollverein.de/Emscher.

Die dazugehörige DVD ist bei den Filmvorführungen sowie ab Mitte Oktober im Museumsshop Walther König in der Kohlenwäsche und über den Buchhandel erhältlich, unter dem Titel: „EmscherSkizzen - Menschen und Orte im Emschertal”, Klartext-Verlag, Essen 2022, ISBN: 978-3-8375-2552-6

 

Veranstaltung: Emscherskizzen. Menschen und Orte im Emschertal

Zeit: 16., 23. und 30.10.2022, 11:00–18:00 Uhr

Teilnahme: frei

Veranstalter: Stiftung Zollverein 

Info und Anmeldung: 0201 246810, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.zollverein.de

Ort: Mischanlage, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

 

Mit freundlichen Grüßen

Hanna Lohmann

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Stiftung Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein

Bullmannaue 11

45327 Essen

 

Tel +49 201 24681-125

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.zollverein.de

Folgen Sie uns

Facebook | Twitter | Instagram

 

Vorstand

Prof. Dr. Hans-Peter Noll (Vorsitzender), Prof. Heinrich Theodor Grütter

 

Vorsitzender des Stiftungsrates

Peter Schrimpf

-----------------------------------------------------------------
Text 60
 
 
Zur politischen Theologie des Judentums
 
Download this file (Ankündigung - Zur politischen Theologie des Judentums (E. Klapheck).pdf) Ankündigung - Zur politischen Theologie des Judentums (E. Klapheck).pdf
------------------------------------------------------------------------
Text 59
 
 
Samstag, 19. Nov. 2022 um 17 Uhr im Theater Marl: ABUNUYA - Die Welt kommt in Musik zusammen
 
Eintritt frei, Anmeldung unbedingt über i-Punkt Marl, Tel. 02365 - 99 43 10 oder Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Download this file (Abunuya_Dossier_220928.pdf) Abunuya_Dossier_220928.pdf
-------------------------------------------------------------------------
Text 58
 
Beim weltweiten Klimastreik am Freitag, 23. Sept. 2022 traten auch Ärztinnen und Ärzte als Health for Future" im Ruhrgebiet auf
 
Foto: privat
 
Quelle: WAZ Herne 24.09.22
 
Download this file (H4F WAZ Herne 24.09.22..pdf) H4F WAZ Herne 24.09.22..pdf
---------------------------------------------------------------------
Text 57
 
 
Heribert Böttcher (Koblenz) auf der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe Anfang September 2022
im Kontext von Casa Comun
 
https://www.oekumenisches-netz.de/wp-content/uploads/2022/10/Gegenimpuls-in-Zeiten-unternehmerischer-Kirche_casa-comun.pdf
----------------------------------------------------------------------
 
Text 56
 
 
Klimastreik am 23.9.22 - Parents for Future Newsletter
 
 Download this file (2022_09_Newsletter_21.pdf) 2022_09_Newsletter_21.pdf
 
-------------------------------------------------------------------
 
Text 55
 
 
Palästina/Israel.Deutsche Interessen, die EKD und die Ökumene.  Kritische Nachlese zur 11. Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
 
Download this file (000 EKD-ÖRK Protest v. KPS.pdf) 000 EKD-ÖRK Protest v. KPS.pdf
Download this file (0 EKD-ÖRK Presseerkl. Protest v. KPS.pdf) 0 EKD-ÖRK Presseerkl. Protest v. KPS.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 Text 54
 
 
11. Vollversammlung des ÖRK Ökumenischen Rates der Kirchen, am 8.9.2022 in Karlsruhe zum Nahen-Mittleren Osten.
 
Quelle: ÖRK, deutsche Übersetzung: Karl- Helmut Lechner
 
Deutsch
 
 
Englisch
 
Download this file (ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch.pdf) ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch.pdf
---------------------------------------------------------------------
Text 53
 
 
Unmenschlicher Umgang mit Flüchtlingen: Rohim aus Afghanistan (derzeit in Karlsruhe)  berichtet von seiner Flucht zu Fuß und wie es ihm in Polen erging.
Quelle: Pro Asyl, 8.9.22
 
https://proasyl.gu-marketingsuite.com/index.php?action=social&chash=ddb30680a691d157187ee1cf9e896d03.642&s=e31b83fa959d30f1001b9354786c445f
 
--------------------------------------------------------------------
Text 52
 
 

Nicht nur am Amazonas sondern auch in Mittelost-Europa sterben alte Wälder für den Ausstieg aus fossiler Energie, zumal im Ukraine-Krieg.

Quelle: New York Times 8.9.22

https://www.nytimes.com/interactive/2022/09/07/world/europe/eu-logging-wood-pellets.html
 
-----------------------------------------------------------------------------

Text 51

 

Offiziell und Oppositionell. Zur 11. VV des Ökumenischen Rates der Kirche, derzeit in Karlsruhe.
Autor: Karl-Helmut Lechner lebt in Norderstedt bei Hamburg, theoretisch und biografisch immer schon dran an Fragen Theologie und Marxismus.

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1166742.kirche-und-linke-offiziell-und-oppositionell.html

---------------------------------------------------------------------------

Text 50

 

Putins Krieg in der Ukraine und weiterhin Krieg der EU-Frontex gegen Flüchtlinge an Europas Grenzen
Marie Pascale Rouff: Sein Glück versuchen an den Zäunen von Ceuta und Melilla
Quelle: Europäisches FürgerInnen Forum Nr. 316, August 2022

Download this file (316 deutsch.pdf) 316 deutsch.pdf

Schweiz:Putins Krieg in der Ukraine und weiterhin Krieg der EU-Frontex gegen Flüchtlinge
Pierre Bühler und Netzwerk migrationscharta.ch: Kirchliches Wort gegen den Ausbau von Frontex, anläßlich der Volksabstimmung in der Schweiz
Quelle: Europäisches FürgerInnen Forum Nr. 316, August 2022
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Text 49
 
 
Appell aus Verantwortung die Welt, für heute und morgen
 
Aufruf deutsch: www.casa-comun-2022.de
Aufruf englisch: https://casa-comun-2022.de/gb/
 
Pressemitteilung: Download this file (PM-30.8.22-Aufruf ÖRK VV.pdf) PM-30.8.22-Aufruf ÖRK VV.pdf
---------------------------------------------------------------------------
 
Text 48
 
 
Bundesregierung verweigert seit Monaten eine wirksame Bekämpfung der spekulationsgetriebenen Gaspreissteigerungen
Quelle: europa.blog
 
https://europa.blog/de/bundesregierung-verweigert-seit-monaten-eine-wirksame-bekaempfung-der-spekulationsgetriebenen-gaspreissteigerungen/
--------------------------------------------------------------------------
Text 47
 
 
Hitlers drastische Geheimrede im Jahr 1939: »Das Kriegsziel besteht in der physischen Vernichtung des Gegners«
Quelle: europa.blog
 
https://www.spiegel.de/geschichte/adolf-hitlers-drastische-geheimrede-1939-dokument-des-hasses-ist-echt-a-6f8c51bc-9c78-4e4f-aacb-99d147ea7d9b?dicbo=v2-7618807a71f7ec51bac1b7ca0f112372
 
-----------------------------------------------------------------------
Text 46
 
 
30 Jahre nach dem Pogrom in Rostock
Quelle: taz.de
 
https://taz.de/30-Jahre-nach-Rostock-Lichtenhagen/!5873239/
 
-----------------------------------------------------------------
Text 45
 
30. Jahrestag Pogrom in Rostock
Autor: Heiko Koch (Bochum)

https://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2021/06/Bilder-der-Migration-in-der-Karikatur.pdf
--------------------------------------------------------------------
Text 44
 
 
Obdachlose in deutschen Landen!
 
https://gegenuns.de/wohnungslose
-------------------------------------------------------------------------------
Text 43
 
Sehnsucht nach Gott

Quelle: UK = Unsere Kirche, Wochenzeitung der Ev. Kirche von Westfalen, Bielefeld

Download this file (28EZ03.pdf) 28EZ03.pdf

---------------------------------------------------------------------------------------------
 
Text 42
 
 
Programm der Casa Comun anlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe
 
Download this file (ÖVI-Programm Folder final.pdf) ÖVI-Programm Folder final.pdf
-------------------------------------------------------------------------
Text 41
 
 
Im Schatten des Ukraine-Krieges: Türkei gegen Kurden in Syrien - Declaration of the International Kurdish Solidarity Collective
 
Quelle: Europa Blog

Deutsch

Englisch

----------------------------------------------------------------------------
Text 40
 
 
Was wir als Menschen verstehen sollten
 
Christian Holtgreve, Jg.1946
  Geboren in Warburg/Westf.Dort seit einigen Jahren lebend.
  Studium der Sozialwissenschaften   an der Ruhr-Universität Bochum. 
Dort Kontakt zur ESG Bochum=Ev. Studentengemeinde.Seit über 50 Jahren
Abonnent von   „AMOS“.
  Tätigkeit in der politischen und gewerkschaftlichen
  Erwachsenenbildung. Gründungsmitglied der GRÜNEN
  und der Heinrich-Böll-Stiftung.Seine homepage ist unter seinem Namen.
 
Download this file (Was wir als Menschen versehen sollten.pdf) Was wir als Menschen versehen sollten.pdf
-------------------------------------------------------------------
 
Text 39
 
 
AKWs - Laufzeiten 
 
https://www.ausgestrahlt.de/_newsletter/akw-abschalten-energiewende-retten/
-------------------------------------------------------------------------
 
Text 38
 
 
Newsletter Christen und Muslime - Mitteilungen 7, 2022
 
Download this file (Christen und Muslime 7, 2022_mobil.pdf) Christen und Muslime 7, 2022_mobil.pdf
-------------------------------------------------------------------------
 
Text 37
 
 
Zu Israel-Palästina Kirchliche Ökumenische Positionen 2022
 
https://youtu.be/5m1gs-g62Uk
--------------------------------------------------------------------------------------
 
Text 36
 
 
Buchvorstellung: "3 Grad mehr" (Von Prof. Dr. Stefan Rahmstorf)
 
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1013/_/3-grad-mehr---ein-blick-in-die-drohende-heisszeit.html
-------------------------------------------------------------------------------
Text 35
 
 
Ruth Weiß - ein Vorbild
 
Download this file (Ruth Weiß - ein Vorbild.pdf) Ruth Weiß - ein Vorbild.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
 
Text 34
 
 
Dennoch - Undenkbares Ansagen?
 
Verfasser Heribert Böttcher/Dominic Kloos (20.Juli 2022)
 
 Download this file (Neue Blüte der Metaphysik.pdf) Neue Blüte der Metaphysik.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
 
Text 33
 
 
Warnung vor exklusivem nationalismus in Indien u bei Indern in Europa
 
https://www.endstation-rechts.de/news/spaltung-und-polarisierung-der-indischen-diaspora-deutschland
-------------------------------------------------------------------------
 
Text 32
 
 
Neue Strömungen in Afrika:
 
https://www.derstandard.at/story/2000137069478/eine-klaffende-wunde-soziologe-bernau-ueber-fluchtursachen-und-was-europa
 
 
-------------------------------------------------------------
Text 31
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
Text 30
 
 
Stimmen aus Befreiungstheologie und dem "Süden" der Erde in Karlsruhe bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen - CASA COMUN.
 
Das (vorläufige) Programm der Casa Comun ist nun online; die Gesamtübersicht aller Veranstaltungen sowie die Programme der sieben Thementage können über die Webseite heruntergeladen werden:
 
 
-----------------------------------------------------------
Text 29
 

Ökumenischer Ratschlag am 25.5.2022: Den Mythos erlösender Gewalt überwinden

Download this file (Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625.pdf) Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625.pdf 
-------------------------------------------------------------
Text 28
 
 
Die Verfassungstreue der Putzfrauen - Quelle: Prantls-Blick am 26.6.2022
 
https://deref-1und1.de/mail/client/qmwDjxG3smQ/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fnl-link.sueddeutsche.de%2Fu%2Fgm.php%3Fprm%3Db0Aj04WKMG_783191557_3113995_40635%26_
esuh%3D_11_44e3efd3b387e7e43d37c1b43db9d37ae22617a2ad2255b800362969c24ab6c8
---------------------------------------------------------
Text 27
 
 
Zur Diskussion "Apartheid in Israel"
 
 
Download this file (00 Infoblatt zu Broschüre Apartheid in Israel.pdf) 00 Infoblatt zu Broschüre Apartheid in Israel.pdf
-----------------------------------------------------------
Text 26
 
 
Zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni - dringend!
Quelle: Pro Asyl
 
https://proasyl.gu-marketingsuite.com/index.php?action=social&chash=70c639df5e30bdee440e4cdf599fec2b.592&s=e31b83fa959d30f1001b9354786c445f
-----------------------------------------------------------
Text 25
 

Peter Beinart: Was die Deutschen den Palästinensern und Juden schulden

Zuletzt hat Bundespräsident Steinmeier sich bei der Eröffnung der documenta 15 in Kassel am 18.6.2022  zu diesem Thema geäußert. Peter Beinart ist orthodoxer Jude, fordert gleiche Rechte für Palästinenser wie für Juden in Israel/Palästina und lehrt in New York (s. Wikipedia).- Hier folgt seine Erklärung zuerst auf englisch, danach auf deutsch.

Download this file (Peter Beinart, What Germans owe Palestians und Jews.pdf) Peter Beinart, What Germans owe Palestians und Jews.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------
Text 24
 

Veranstaltung zum Memorandum 2022

https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/de/article/10656748.veranstaltung-memo22.html
------------------------------------------------------------
Text 23
 
Mitbegründer des interreligiösen Dialogs hierzulande Reinhard Kirste: zu seinem 80. Geburtstag grüßten etliche
 
Es grüßte auch Hartmut Dreier aus Marl. Ebenso wie Perry Schmidt-Leukel, Johannes Lähnemann u.a. die auch bei Abrahamsfesten in Marl mitgewirkt haben
 
Download this file (Dokumentation-Beitraege-Symposium-80.-Geburtstag-Reinhard-Kirste.pdf) Dokumentation-Beitraege-Symposium-80.-Geburtstag-Reinhard-Kirste.pdf
----------------------------------------------------------------
Text 22
 
 
Illusion "Sozialpartnerschaft"- prophetische Kirche!
Quelle: Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
 
https://www.oekumenisches-netz.de/wp-content/uploads/2022/06/Irrefuehrung-Sozialpartnerschaft_final.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 21
 
 
Der Mensch, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete
 
https://www.infosperber.ch/politik/der-mann-der-die-welt-vor-einem-atomkrieg-rettete/
--------------------------------------------------------------------
Text 20
 
Kairos Europa/Casa Comun/ 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, Karlsruhe 2022
 
Download this file (000 Webinarreihe 22.2.pdf) 000 Webinarreihe 22.2.pdf
Download this file (0715 final Bezirk Mission und Ökumene Petracca-Schmidt-Duchrow.pdf) 0715 final Bezirk Mission und Ökumene Petracca-Schmidt-Duchrow.pdf
-----------------------------------------------------------------
Text 19
 
 
Heribert Böttcher: Es sich im Kapitalismus gemütlich machen! Zu Rainer Bucher "Christentum im Kapitalismus".
 
https://www.oekumenisches-netz.de/wp-content/uploads/2022/05/Christentum-im-Kapitalismus_Bucher.pdf
------------------------------------------------------------------
 
Text 18
 
 
AMOS unterstützt casa commun!
Ende Juni geht es auch im AMOS Heft 2-22 um dieses Thema.
 
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-Deutsch.pdf) ÖVI-Flyer CC final-Deutsch.pdf
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-engl.pdf) ÖVI-Flyer CC final-engl.pdf
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-esp.pdf) ÖVI-Flyer CC final-esp.pdf
-------------------------------------------------------------------
Text 17
 
 
Pierre Ibisch: Waldbrände im Brandenburgischen. Leben wie auf einem Pulvbefass
 
Download this file (Dürre in Deutschland.pdf) Dürre in Deutschland.pdf
-------------------------------------------------------------------
Text 16
 
Am 10. und 11. Sept. 2022: Sasha Waltz bringt Marl in Bewegung. "In C - Marler Partitur" von Sasha Waltz - Zukunft findet Stadt
 
https://www.zukunftfindetstadt-marl.de/projekte/auftraggeber/
------------------------------------------------------------------
Text 15
 

Immer weiter -  Was ist aus Nicaragua geworden!

Quelle: Nicaragua Newsletter


https://archive.newsletter2go.com/?n2g=wr25mmz7-vwksxcid-qhe
 
---------------------------------------------------------------
Text 14
 
Zeitung zum Projekt Casa Comun aus Anlass der 11. Vollversammlung,des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe
Datum: Thu, 5 May 2022 15:01:44 +0200
 
 Download this file (ÖVI-Zeitung 1-final.pdf) ÖVI-Zeitung 1-final.pdf
 
Quelle: Casa Comun Karlsruhe 2022
--------------------------------------------------------------------------------------
 
 Text 13
 
 

Dorothee Sölle: Moses, Jesus und Marx - Utopisten auf der Suche nach Gerechtigkeit

Download this file (1991_Dorothee-Soelle_version_micha-links.pdf) 1991_Dorothee-Soelle_version_micha-links.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Text 12

 

Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange

Quelle: ZEIT-Online

 Download this file (Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange.pdf) Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange.pdf
 --------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 11
 
 
Online-Vortrag 11.12.20211 „Asylpolitisches Forum 2021“ „ANKER-Zentren gescheitert?! – Was bedeutet dies für die Landesunterbringung in NRW?“ von Jens Dieckmann, Rechtsanwalt (Bonn)
 
Download this file (Lager 211211_dieckmann_skript_frei.pdf) Lager 211211_dieckmann_skript_frei.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
 
Text 10
 

SCHEIDLER, Fabian: Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen. München: Piper, 2021.

Download this file (AMOS - 2 - 2022 - Duchrow zu SCHEIDLER, Fabian- Der Stoff, aus dem wir sind.pdf) AMOS - 2 - 2022 - Duchrow zu SCHEIDLER, Fabian- Der Stoff, aus dem wir sind.pdf  
 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 9
 
 
1968-Museum im Berlin Story-Bunker geöffnet
 
https://www.berlinstory.de/nl/w/gvLlYy7upJIWrdh3z29XAg/N7C05SGuzGdJWDIciiePHw/qf6Gagh6N9892mNgyT1mo763Jg
-----------------------------------------------------------------
Text 8
 
 
Nachruf Frank Baier
 
Download this file (Nachruf Frank Baier.pdf) Nachruf Frank Baier.pdf
------------------------------------------------------------------
Text 7
 
 
Nachruf auf/Würdigung von Ton Veerkamp
 
  

Quelle: Hartmut Futterlieb in CfS-Circular 1-22
 
Download this file (Ton Veerkamp Nachruf.pdf) Ton Veerkamp Nachruf.pdf
----------------------------------------------------------------
Text 6
 

Weltklimarat mahnt eindringlich!

http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/2022/klima/ipcc-report-die-zeit-zu-handeln-ist-jetzt.html?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+-+20220604_IPPC-Klimawende&utm_content=Mailing_7912945
----------------------------------------------------------------------
Text 5
 

Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart

 
Download this file (Katholikentag mit Unterschriftenliste.pdf) Katholikentag mit Unterschriftenliste.pdf  
---------------------------------------------------------------------------
Text 4
 

Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 Stuttgart

Download this file (Katholikentag.pdf) Katholikentag.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 3
 
Armut und Krankheit - am Beispiel Herne. Gespräch mit Dr. Dietrich Hüppe (Herne, Sozialmediziner und "Gastro"-Facharzt)
 
www.irisveit.de/doctalk
 
Text 3 a
 
(Aktuell in der Zeitschrift für Gastroenterologie 3- 2022)
 
Download this file (Darmkrebsvorsorge soziale Frage.pdf) Darmkrebsvorsorge soziale Frage.pdf

 

 
Text 3 b
 
Armut und Gesundheit Macht Armut krank? (Stichpunkte zum Thema) (Dietrich Hüppe)
 
Download this file (Armut und Gesundheit.pdf) Armut und Gesundheit.pdf
------------------------------------------------------------------------------
 
Text 2

 

Zu Ton VEERKAMP: Abschied von einem messianischen Jahrhundert

Politische Erinnerungen, Berlin: Argument Verlag 2020. Rezensiert von Ulrich Duchrow.

Anmerkung: Ton Veerkamp, geboren am 19.11.1933 in Amsterdam, ist am

1.3.2022 gestorben.

Auch wir verlieren einen Freund.

VEERKAMP, Ton: Abschied von einem messianischen Jahrhundert. Politische Erinnerungen. Berlin: Argument Verlag, 2020.

Download this file (Zu Ton VEERKAMP.pdf) Zu Ton VEERKAMP.pdf

 ---------------------------------

Text 1

 

Zum Gedenken an Dorothee Sölle

* 30. September 1929                                           27. April 2003


Eine bedeutende Theologin und Sprachwissenschaftlerin mit besonderem Augenmerk für feministische und politische Theologie, die Theologie der Befreiung und für Mystik, deren Leben und Arbeit sich aber jeder vorschnellen Zuschreibung und Einordnung entzieht:

Den ganzen Text über folgenden Link: www.dorothee-soelle.de

 

 

Attachments:
Download this file (0 EKD-ÖRK Presseerkl. Protest v. KPS.pdf)0 EKD-ÖRK Presseerkl. Protest v. KPS.pdf[ ]46 kB
Download this file (00 Infoblatt zu Broschüre Apartheid in Israel.pdf)00 Infoblatt zu Broschüre Apartheid in Israel.pdf[ ]22 kB
Download this file (000 EKD-ÖRK Protest v. KPS.pdf)000 EKD-ÖRK Protest v. KPS.pdf[ ]70 kB
Download this file (000 Webinarreihe 22.2.pdf)000 Webinarreihe 22.2.pdf[ ]118 kB
Download this file (0715 final Bezirk Mission und Ökumene Petracca-Schmidt-Duchrow.pdf)0715 final Bezirk Mission und Ökumene Petracca-Schmidt-Duchrow.pdf[ ]152 kB
Download this file (1991_Dorothee-Soelle_version_micha-links.pdf)1991_Dorothee-Soelle_version_micha-links.pdf[ ]380 kB
Download this file (2022 10 06 RUNDBRIEF VON RUTH WEISS 27 9 2022.pdf)2022 10 06 RUNDBRIEF VON RUTH WEISS 27 9 2022.pdf[ ]396 kB
Download this file (2022_11_13_Ruhrstadt_ Das Ende des Ruhrgebiets _ ZEIT ONLINE.pdf)2022_11_13_Ruhrstadt_ Das Ende des Ruhrgebiets _ ZEIT ONLINE.pdf[ ]1273 kB
Download this file (230110_Gisela Weissinger - Bürgerrat.pdf)230110_Gisela Weissinger - Bürgerrat.pdf[ ]312 kB
Download this file (28EZ03.pdf)28EZ03.pdf[ ]1222 kB
Download this file (Abunuya_Dossier_220928.pdf)Abunuya_Dossier_220928.pdf[ ]3104 kB
Download this file (AMOS - 2 - 2022 - Duchrow zu SCHEIDLER, Fabian- Der Stoff, aus dem wir sind.pdf)AMOS - 2 - 2022 - Duchrow zu SCHEIDLER, Fabian- Der Stoff, aus dem wir sind.pdf[ ]195 kB
Download this file (Ankündigung - Zur politischen Theologie des Judentums (E. Klapheck).pdf)Ankündigung - Zur politischen Theologie des Judentums (E. Klapheck).pdf[ ]219 kB
Download this file (Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor.pdf)Anti-Gas-Senegal-Ini-Misereor.pdf[ ]220 kB
Download this file (Antrag_Für universell geltende Menschenrechte.pdf)Antrag_Für universell geltende Menschenrechte.pdf[ ]109 kB
Download this file (Armut und Gesundheit.pdf)Armut und Gesundheit.pdf[ ]320 kB
Download this file (Bericht von der Vollversammlung des ÖRK.pdf)Bericht von der Vollversammlung des ÖRK.pdf[ ]306 kB
Download this file (Christen und Muslime 7, 2022_mobil.pdf)Christen und Muslime 7, 2022_mobil.pdf[ ]298 kB
Download this file (Darmkrebsvorsorge soziale Frage.pdf)Darmkrebsvorsorge soziale Frage.pdf[ ]377 kB
Download this file (Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen.pdf)Der dritte Weltkrieg hat praktisch bereits begonnen.pdf[ ]301 kB
Download this file (Dokumentation-Beitraege-Symposium-80.-Geburtstag-Reinhard-Kirste.pdf)Dokumentation-Beitraege-Symposium-80.-Geburtstag-Reinhard-Kirste.pdf[ ]1318 kB
Download this file (Doris_Schulz_Rezension_Rueschenschmidt_lang.pdf)Doris_Schulz_Rezension_Rueschenschmidt_lang.pdf[ ]491 kB
Download this file (Dürre in Deutschland.pdf)Dürre in Deutschland.pdf[ ]333 kB
Download this file (Eine zeitgenössische_Weg-Marke_lebt nicht mehr_ Nachruf auf Axel Troost.pdf)Eine zeitgenössische_Weg-Marke_lebt nicht mehr_ Nachruf auf Axel Troost.pdf[ ]151 kB
Download this file (Endfassung 0222 (2).pdf)Endfassung 0222 (2).pdf[ ]7143 kB
Download this file (Ergänzung Erinnerungskultur 1.pdf)Ergänzung Erinnerungskultur 1.pdf[ ]294 kB
Download this file (f-24377.pdf)f-24377.pdf[ ]176 kB
Download this file (FAZ-1.1. Israels Irrweg.pdf)FAZ-1.1. Israels Irrweg.pdf[ ]1431 kB
Download this file (Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange.pdf)Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange.pdf[ ]287 kB
Download this file (Globale Solidarität.pdf)Globale Solidarität.pdf[ ]263 kB
Download this file (Grüße zum letzten Monat des Jahres von RUTH WEISS.pdf)Grüße zum letzten Monat des Jahres von RUTH WEISS.pdf[ ]545 kB
Download this file (H4F WAZ Herne 24.09.22..pdf)H4F WAZ Herne 24.09.22..pdf[ ]153 kB
Download this file (Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022 .pdf)Ist der jüdische Staat ein Apartheidsstaat Brumlik 2022 .pdf[ ]4769 kB
Download this file (ITALIEN.pdf)ITALIEN.pdf[ ]279 kB
Download this file (kairos-palästina-solidarität-09-2022-Offener Brief-EKD distanziert sich vom Völkerrecht...pdf)kairos-palästina-solidarität-09-2022-Offener Brief-EKD distanziert sich vom Völkerrecht...pdf[ ]73 kB
Download this file (kairos-palästina-solidarität-presseerkl.ärung12.09.2022-Protest gg EKD.pdf)kairos-palästina-solidarität-presseerkl.ärung12.09.2022-Protest gg EKD.pdf[ ]50 kB
Download this file (Kalender_Rezension_Rueschenschmidt_hsozkult.pdf)Kalender_Rezension_Rueschenschmidt_hsozkult.pdf[ ]81 kB
Download this file (Katholikentag mit Unterschriftenliste.pdf)Katholikentag mit Unterschriftenliste.pdf[ ]955 kB
Download this file (Katholikentag.pdf)Katholikentag.pdf[ ]955 kB
Download this file (Lager 211211_dieckmann_skript_frei.pdf)Lager 211211_dieckmann_skript_frei.pdf[ ]433 kB
Download this file (LIBANON.pdf)LIBANON.pdf[ ]304 kB
Download this file (Marxisten + Christen aus pb22-06.pdf)Marxisten + Christen aus pb22-06.pdf[ ]282 kB
Download this file (Micha.links_2023_01_Arbeitsrecht.pdf)Micha.links_2023_01_Arbeitsrecht.pdf[ ]615 kB
Download this file (Nachruf Frank Baier.pdf)Nachruf Frank Baier.pdf[ ]254 kB
Download this file (Neue Blüte der Metaphysik.pdf)Neue Blüte der Metaphysik.pdf[ ]145 kB
Download this file (Neue Buch-Veröffentlichung des Netzes_ Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten.pdf)Neue Buch-Veröffentlichung des Netzes_ Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten.pdf[ ]239 kB
Download this file (Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625.pdf)Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625.pdf[ ]547 kB
Download this file (Öffentlicher Aufruf an den DEKT.pdf)Öffentlicher Aufruf an den DEKT.pdf[ ]100 kB
Download this file (OID 2 2022 20220917 Amos.pdf)OID 2 2022 20220917 Amos.pdf[ ]275 kB
Download this file (ÖRK Middle East Erklärung 080922 Deutsch.pdf)ÖRK Middle East Erklärung 080922 Deutsch.pdf[ ]19 kB
Download this file (ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch.pdf)ÖRK Middle East Erklärung 080922 Englisch.pdf[ ]197 kB
Download this file (ÖRK-VV-31.08.-06.09.2022 Karlsruhe-Text zur Beschlussfassung-PIC 01.4 rev Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten.pdf)ÖRK-VV-31.08.-06.09.2022 Karlsruhe-Text zur Beschlussfassung-PIC 01.4 rev Streben nach Gerechtigkeit und Frieden für alle im Nahen Osten.pdf[ ]235 kB
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-Deutsch.pdf)ÖVI-Flyer CC final-Deutsch.pdf[ ]461 kB
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-engl.pdf)ÖVI-Flyer CC final-engl.pdf[ ]412 kB
Download this file (ÖVI-Flyer CC final-esp.pdf)ÖVI-Flyer CC final-esp.pdf[ ]416 kB
Download this file (ÖVI-Programm Folder final.pdf)ÖVI-Programm Folder final.pdf[ ]896 kB
Download this file (ÖVI-Zeitung 1-final.pdf)ÖVI-Zeitung 1-final.pdf[ ]782 kB
Download this file (Peter Beinart, What Germans owe Palestians und Jews.pdf)Peter Beinart, What Germans owe Palestians und Jews.pdf[ ]757 kB
Download this file (Pfaffen-Mobbing.pdf)Pfaffen-Mobbing.pdf[ ]110 kB
Download this file (PM-30.8.22-Aufruf ÖRK VV.pdf)PM-30.8.22-Aufruf ÖRK VV.pdf[ ]48 kB
Download this file (Rechte ohne Grenzen.pdf)Rechte ohne Grenzen.pdf[ ]213 kB
Download this file (Riace.pdf)Riace.pdf[ ]324 kB
Download this file (Rundbrief Febr. 2023.pdf)Rundbrief Febr. 2023.pdf[ ]488 kB
Download this file (Ruth Weiß - ein Vorbild.pdf)Ruth Weiß - ein Vorbild.pdf[ ]405 kB
Download this file (Schwarze-Adler_Handout.pdf)Schwarze-Adler_Handout.pdf[ ]61 kB
Download this file (Thielscher Druck kc462.pdf)Thielscher Druck kc462.pdf[ ]1229 kB
Download this file (THIELSCHER.pdf)THIELSCHER.pdf[ ]101 kB
Download this file (Ton Veerkamp Nachruf.pdf)Ton Veerkamp Nachruf.pdf[ ]439 kB
Download this file (Vollmer Interview November 2022.pdf)Vollmer Interview November 2022.pdf[ ]379 kB
Download this file (Warum die Rede von Apokalypse.pdf)Warum die Rede von Apokalypse.pdf[ ]228 kB
Download this file (Was wir als Menschen versehen sollten.pdf)Was wir als Menschen versehen sollten.pdf[ ]28 kB
Download this file (weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-der komplette Originalvortrag in Villigst.pdf)weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-der komplette Originalvortrag in Villigst.pdf[ ]330 kB
Download this file (weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-eine Kurzversion in AMOS 4-2022 .pdf)weinbrenner-sieglinde-12.11.2022-Christliches Engagement in Palästina-eine Kurzversion in AMOS 4-2022 .pdf[ ]736 kB
Download this file (Zu Ton VEERKAMP.pdf)Zu Ton VEERKAMP.pdf[ ]210 kB
Download this file (Zwischenruf 31.5.19mF.pdf)Zwischenruf 31.5.19mF.pdf[ ]742 kB