AMOS e.V.
  • Aktuelle Texte
    • Ukraine 2022-23
    • AMOS neu
    • Amos wird 50
    • Über uns
    • Kontakt
    • AMOS Abo
    • AMOS e.V.
    • Wichtige Texte
    • PDF-Archiv
    • Lesetipps
    • Links
    • AMOS-AutorInnen
    • Suche

Greta Thunberg vor der UNO-Generalversammlung Ende September 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Foto: UNO

Greta Thunberg: Wenn Sie sich entscheiden, uns zu verraten, sage ich, dass wir Ihnen nie verzeihen werden.

Greta Thunberg hatte die Möglichkeit bekommen zur Eröffnung des UN-Klimagipfels am 23. September 2019 in New York zu den teilnehmenden Regierungsvertreter*innen zu sprechen.

Im folgenden ist die vollständige Rede von Great Thunberg dokumentiert. Zunächst in der deutschsprachiger Übersetzung, dann im englischsprachigen Original.

Details
Veröffentlicht: 25. September 2019

Weiterlesen: Greta Thunberg vor der UNO-Generalversammlung Ende September 2019

Wir schicken ein Schiff! - EKD setzt Zeichen der Menschlichkeit

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Interessierte,

die Evangelische Kirche wird dem Sterben im Mittelmeer ein eigenes Rettungsschiff  zur Rettung Geflüchteter in Seenot entgegensetzen! Dies hat der Rat der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) letzte Woche einstimmig beschlossen. Heute wurde der Beschluss in einer Bundespressekonferenz durch das zivilgesellschaftliche Bündnis, was das Schiff tragen wird, bekanntgemacht. Vorgestellt wurde die Initiative durch den EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm persönlich. Die Entsendung eines Rettungsschiffes ist praktizierte Nächstenliebe. Der Beschluss der EKD ist ein starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit. Das ist eine Hoffnung stiftende Entscheidung engagierter und mutiger Christinnen und Christen.

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Weiterlesen: Wir schicken ein Schiff! - EKD setzt Zeichen der Menschlichkeit

Lagerland Deutschland - Beispiel Ellwangen

  • Drucken
  • E-Mail

Der Überfall

https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/ellwangen_fluechtlinge_landeserstaufnahmestelle_5645.html

Details
Veröffentlicht: 06. September 2019

"Zum Antikriegstag 1. September verweisen wir auf den folgenden Beitrag der Nachdenkseiten zu den friedenspolitischen Postionen der KandidatInnen für den SPD-Vorsitz"

  • Drucken
  • E-Mail

https://www.nachdenkseiten.de/?p=54500

Details
Veröffentlicht: 05. September 2019

MANFRED WALZ

  • Drucken
  • E-Mail

 

MANFRED WALZ 

∗ 22. 1. 1940 - † 24. 7. 2019

Wir verabschieden uns mit Trauer und unschätzbaren Erinnerungen von Manfred Walz.

Seit über 20 Jahren prägt seine Zeichnung die Seite 1 von AMOS. Mit seinen „Menschenorten“ hat er der Zeitschrift eine humane, revierbezogene, aufklärerische Kolumne beschert. Aber sein Wirken war weit darüber hinausgehend.

Er war ein begnadeter Hochschullehrer und hat mit Zeichnen, Planen, Bauen und Wohnen, mit Lernen, Lehren, Forschen und Schreiben gegen die Widersprüche in den Städten gelebt.

So wie auf dem Foto kennen wir ihn als jemand, der immer den Zeichenblock und -stift in der Hand hatte, um Ideen und Gespräche in Bilder umzusetzen.

Er hat uns in ernster und liebevoller alltäglicher Auseinandersetzung mit stadtkulturellen Entwicklungen geholfen, Gelungenes festzuhalten, sich abzeichnende Fehlplanungen sichtbar zu machen und lustvoll Orte des Widerstand thematisch zu besetzen.

Manfred Walz hat in seinem Beruf als Stadtplaner mit überraschenden Visionen, oft kämpferischen Diskussionen, künstlerischer Gestaltung und lebendigen Beispielen vorgemacht, wie es menschenfreundlicher, friedlicher, gemeinschaftlicher zugehen kann im Ruhrgebiet und darüber hinaus.

Sein jetzt jahrelang bestehendes Mehrgenerationen-Wohnprojekt „buntStift“ wäre ohne ihn wohl nicht zustande gekommen, sein Engagement und seine Ausdauer waren für viele Vorbild, wir sind dort in Langendreer immer gern zu Gast gewesen.

Seine Kenntnisse und kritischen Beiträge, seine Zuneigung und sein unermüdliches Engagement für eine bessere Welt belebte unsere Familien und Freundschaften. Ein Künstler und Wissenschaftler in einem, Gestalter und Leitbild.

Mit seiner Familie und seinen Mitbewohnern trauern wir um einen Freund, dem wir so viel zu verdanken haben.

Redaktion Amos
Amos e.V.

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2019
  1. "Seenotrettung im Mittelmeer - Schicken wir ein Schiff!"

Seite 6 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

AMOS - Hefte

Amos 2022-3

AMOS 2022-2

 

AMOS 2022-1

 

Amos 2021-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 AMOS e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen